Programm 2022

Dienstag, 14. Juni 2022

Ca. 10.30 Uhr bis ca. 18.30 Uhr

10:15

ERÖFFNUNG DES HANDELSBLATT INNOVATION SUMMITS MIT GEMEINSAMER ERÖFFNUNG DES NATIONALEN LEICHTBAU-VALIDIERUNGSZENTRTUM

THEMENBLOCK: Wirtschaftsstandort Deutschland – Wo wir stehen und wo wir stehen wollen

10:50INSIGHT INNOVATION | Ort: TBD

Innovation rettet Leben

11:00INTERVIEW | DIGITAL

Standort Deutschland - Was sich Unternehmer versprechen

11:55INSIGHT INNOVATION - INTERVIEW | ORT: DIGITAL

GreenTech meets Social Business - Wenn Innovationen in gemeinnützigen Geschäftsmodellen verankert sind

12:10INSIGHT INNOVATION | DIGITAL

Warum Edge Computing die Zukunft bringt

12:20INTERVIEW | DIGITAL

Innovation beginnt nicht nur im Kopf

THEMENBLOCK: Robotik und Industrie

13:00INTERVIEW | DIGITAL

Wenn Menschen auf Roboter treffen

14:25INTERVIEW | DIGITAL

Warum Narrative so wichtig sind – nicht nur für die Zukunft

THEMENBLOCK: Forschung

15:20DEEPER LOOK | ORT: SEMRON GmbH

Thema Chipentwicklung: Die Zukunft liegt im Detail

16:00INSIGHT INNOVATION | Ort: Carbon Cube

Wie man Klimaschutz in die DNA von Unternehmen bringt

16:20INTERVIEW | DIGITAL

Wie GreenTech die Industrie und die Wirtschaft verändert

Ca. 16:35

WRAP UP UND VERABSCHIEDUNG

Sebastian Matthes

Sebastian Matthes

Chefredakteur, Handelsblatt
Kirsten Ludowig

Kirsten Ludowig

stellvertretende Chefredakteurin, Handelsblatt
Larissa Holzki

Larissa Holzki

Redakteurin, Handelsblatt

Joachim Hofer

Redakteur, Handelsblatt
Ina Karabasz

Ina Karabasz

Leiterin Handelsblatt Live, Handelsblatt
gude

Prof. Dr.-Ing. habil. Maik Gude

Sprecher, ILK-Vorstand
Dr. Robert Franke

Dr. Robert Franke

Leiter, Amt für Wirtschaftsförderung Dresden

Michael Kretschmer

Ministerpräsident, Freistaat Sachsen
Valentine Gesché

Valentine Gesché

CEO und Co-Founder, PerAGraft GmbH

Jochen Hanebeck

CEO, Infineon Technologies AG
Prof. Dr. Ann-Kristin Achleitner

Prof. Dr. Ann-Kristin Achleitner

Wirtschaftswissenschaftlerin, TUM School of Management
Marina Heimann

Marina Heimann

Geschäftsführerin, futureSAX GmbH – die Innovationsplattform des Freistaates Sachsen
Stephan Micklitz

Stephan Micklitz

Senior Vice President Engineering, Celonis SE
Reimund Neugebauer

Prof. Dr.-Ing. Reimund Neugebauer

Präsident, Fraunhofer-Gesellschaft
Katrin Schuhen

Dr. Katrin Schuhen

Gründerin und Geschäftsführerin, Wasser 3.0 gGmbH
Vivien Dollinger

Dr. Vivien Dollinger

CEO und Co-Founder, ObjectBox Ltd.
Catharina van Delden

Catharina van Delden

Gründerin, innosabi GmbH
Michael Kellner

Michael Kellner

Parlamentarischer Staatssekretär, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Mittelstandsbeauftragter der Bundesregierung
Magdalena Oehl

Magdalena Oehl

stellv. Vorsitzende des Startup-Verbands und Gründerin, TalentRocket

Magdalena ist Gründerin der Münchener SaaS- Company TalentRocket, einer intelligenten Jobplattform im Bereich HR-Tech. Zuvor studierte sie parallel Jura und Kommunikationswissenschaften und war zunächst in einer führenden Kanzlei für Medienrecht tätig. 2020 wurde sie als European Woman of Legal Tech im Bereich Entrepreneurship ausgezeichnet.

Prof. Dr. Ursula M. Staudinger

Prof. Dr. Ursula M. Staudinger

Rektorin, Technische Universität Dresden
Prof. Dr. Ulrike Thomas

Prof. Dr. Ulrike Thomas

TU Chemnitz, Robotik und Mensch-Technik-Interaktion
Dr. E.-F. Markus Henke

Dr. E.-F. Markus Henke

CEO, PowerON Ltd. & GmbH

Peter Meusel

CEO + Founder, Agile Robots AG 
Anke Mayfarth

Anke Mayfarth

Geschäftsführerin und Co-Founder, TEDIRO GmbH
Marc Dassler

Marc Dassler

Co-Founder und CEO, Energy Robotics GmbH
Prof. Dr.-Ing. Sami Haddadin

Prof. Dr.-Ing. Sami Haddadin

Lehrstuhl für Robotic und Systemintelligenz, TU-München
Maria Piechnick

Maria Piechnick

Co-Gründerin, Wandelbots GmbH
Dr. Annika Hauptvogel

Dr. Annika Hauptvogel

Head of Technology and Innovation Management, Siemens AG

Dr. Annika Hauptvogel leitet seit Juni 2021 das Technology and Innovation Management bei Siemens. In dieser Funktion ist sie verantwortlich für die Strategie der zentralen, konzerneigenen Forschungseinheit von Siemens und berichtet direkt an den CTO der Siemens AG.

Dr. Annika Hauptvogel begann ihre Laufbahn 2015 bei Siemens Mobility. Dort war sie zunächst in der Strategie tätig, ehe sie dann für die Entwicklung digitaler Services für Bahnsysteme verantwortlich war.

Dr. Annika Hauptvogel studierte Maschinenwesen an der Technischen Universität München mit der Vertiefung Regelungstechnik und Produktionsmanagement. Anschließend promovierte sie am Werkzeugmaschinenlabor (WZL) der RWTH Aachen im Bereich cyber-physischer Feinplanung.

Prof. Dr. Maren Urner

Prof. Dr. Maren Urner

Neurowissenschaftlerin, Professorin für Medienpsychologie, Co-Gründerin, Perspective Daily
Prof. Frank H.P. Fitzek

Prof. Frank H.P. Fitzek

Deutsche Telekom Chair of Communication Networks Institute of Communication Technology, Technische Universität Dresden
Christiane Bach-Kaienburg

Christiane Bach-Kaienburg

Geschäftsführerin, TransferAllianz e.V.
Thomas Görgen

Thomas Görgen

Vize President Global Alliance Management, Covestro AG
Aron Kirschen

Aron Kirschen

CEO, SEMRON GmbH
Dr. Markus Kückelhaus

Dr. Markus Kückelhaus

Partner, High-Tech Gründerfonds
Tim van Delden

Tim van Delden

Managing Partner and Founder, HPE Growth
Andreas Tschas

Andreas Tschas

Co-Founder und CEO, Glacier Carbon Reduction GmbH
Matthias Tietze

Matthias Tietze

Oberbauleiter des CUBE und kaufm. Geschäftsführer des Verbandes für Carbonbetonbauweise C³, Carbon Concrete Composite e.V.

2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Massivbau TU Dresden
bis heute Strategieteam und kaufm. Geschäftsführung des C³ Verbandes sowie Oberbauleitung (Bauherrenseite) des C3 – Ergebnishaues CUBE
2017-2018 Geschäftsführer bei CarboCon GmbH
2010 – 2012 Masterstudium BWL – Innovationsmanagement an der HTWK Leipzig
2010 – 2013 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FG energiedesign HTWK Leipzig
2009 – 2010 Consultant bei VCL GmbH Leipzig (Leipziger Gruppe)
2007-2009 Projektingenieur bei VCL GmbH in Leipzig (Leipziger Gruppe)
2002-2007 Studium des Wirtschaftsingenieurwesens Fachrichtung Bauwesen an der HTWK Leipzig
1998-2002 Bauzeichner Ingenieurbau Technisches Büro Betonwerk Oschatz GmbH

Dr. Peter Podesser

Dr. Peter Podesser

Vorstandsvorsitzender, SFC Energy AG