Webtalk: Circular Economy in der Bauindustrie

Webtalk: Circular Economy in der Bauindustrie
06.11.2023, 9:00-10:00 Uhr

Der Bausektor steht vor Herausforderungen bei der ineffizienten Nutzung von Ressourcen wie Materialien, Energie und Wasser. Eine nachhaltige Verbesserung erfordert die Einführung einer Kreislaufwirtschaft. Lösungswege für ressourceneffizientere Baumethoden und Reduzierung von Umweltauswirkungen werden diskutiert, einschließlich ordnungsgemäßer Entsorgung von Bauabfällen, Recycling von Baumaterialien und Verringerung von Deponieabfällen. Komplexe Lieferketten, unterschiedliche Normen und fragmentierte Zusammenarbeit erfordern kooperative Entwicklung innovativer Lösungen für nachhaltige Verbesserungen.

Die Kreislaufwirtschaft gilt als das Wirtschaftsmodell der Zukunft. Ziel ist es, den Wert von Produkten, Materialien und Ressourcen möglichst lange in der Wirtschaft zu halten. Gleichzeitig sollen die Materialeffizienz gesteigert, Umweltbelastungen reduziert und Klimaneutralität erreicht werden. Um dieses Ziel zu erreichen, ist ein branchenübergreifender Austausch aller Sektoren notwendig, denn die Transformation zu einer Kreislaufwirtschaft ist anspruchsvoll und erfordert das Zusammenwirken aller Branchen und Disziplinen: technologisch, betriebswirtschaftlich und sozial. Wie die Kreislaufwirtschaft die traditionelle lineare Wirtschaft des „take, make, waste“ ablösen kann, diskutieren wir live mit der Bauwirtschaft.

Anmeldung zum Webtalk in Kürze möglich