MODERATION
DIE HANDELSBLATT REDAKTION
09:00
Login, Warm up mit den Teilnehmern
09:30
Eröffnung des Handelsblatt Industrie-Gipfels
09:30Thema des Tages
Wirtschaft neu denken: Corona & die Folgen für die Industrie in Deutschland
Diskussion
Post Corona: Was wird sich für die Industrie verändern?
Wirtschaftspolitische Herausforderungen für den Industriestandort Deutschland
Digitalisierung, Zukunftstechnologien und Zusammenarbeit – Strategien für eine zukunftsfähige Industrie
Agilität schafft Handlungsfreiraum für moderne/resiliente Unternehmen in Zeiten des Wandels
10:00Kommentar aus Politik und Wirtschaft
Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche deutsche Industrie im globalen Wettbewerb
Industrie fit machen für die Zukunft
Die deutsche Industrie ist das Rückgrat unseres gesellschaftlichen Wohlstands
Thesen für einen industriepolitischen Aufbruch
10:45
Pause
Trends/Themen fokussiert durch Covid 19
11:00
Handelsbeziehungen USA/China/Deutschland/Großbritannien
Nach der US-Wahl: Handel durch Wandel?
Chinas ambitionierte Industriepolitik als Weckruf für Europa
Das Schmieröl der Weltwirtschaft: Die Bedeutung des Freihandels im Zeitalter eines zunehmenden Protektionismus
11:30Impulse und anschließende Diskussion
Resilienz: Ist die Industrie in Deutschland resilient genug?
Interview | Wie stärken Firmen ihre Resilienz für Krisensituationen?
1. Panel
Resilienz erfordert Intelligenz – die vernetzte Industrie als Garant für Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit
Innovation statt Pessimismus – wie Technologieführerschaft den Mittelstand durch die Krise trägt
Vernetzung und Kooperation fördern den Ideenreichtum in der Industrie
2. Panel
Die IT als Rückgrat deutscher Unternehmen im Wandel
Digital Transformation & Unternehmensnetzwerke helfen Resilienz zu schaffen
Die moderne IT als Resilienz eines Digitalisierten Unternehmens
NexGen IT – digitalisierte Industrienetzwerke – eco-Systeme sichern Zukunft
Best Practice IT als Basis für die Unternehmenstransformation
13:00
Pause
13:15Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit erfordert eine neue Dynamik in der Innovation
Zukunftsangst durch Innovationsfreude ersetzen
Schalte Washington
Chemiewende jetzt: Stoffpolitik nachhaltig gestalten
13:50„Konstruktiver Green Deal“
Die Chemie als Wegbereiter in eine klimaneutrale Welt
Dekarbonisierung der Industrie – Wie die grüne Transformation mit Offshore-Wind gelingen kann
Der Weg zur CO2-neutralen Welt führt über die Einsparung von Energie in Industrie und Gebäude, die Digitalisierung ist dabei maßgeblicher Treiber
14:20
Pause
15:00
Close up mit den Teilnehmern
15:30