News zur Veranstaltung

So können Arbeitgeber den “war for talents” gewinnen

Magdalena Oehl

Magdalena Oehl, CEO und Gründerin, TalentRocket

Wie Arbeitgeber dafür sorgen können, trotz Fachkräftemangel weiterhin Top-Kandidat:innen zu rekrutieren.

Vor mittlerweile drei Jahren hat TalentRocket ein Whitepaper zum Thema “Juristenmangel in Deutschland” und dem damit einhergehenden “War for Talents” veröffentlicht. In der Publikation wurde untersucht, wie sich der Wertewandel heutiger Generationen auf den Arbeitsmarkt auswirkt, welche Ansprüche Jurist:innen heute an potentielle Arbeitgeber stellen und wie sich juristische Unternehmen und Kanzleien bestenfalls am Markt positionieren können, um den sich stetig ändernden Anforderungen gerecht zu werden.

Weiterlesen

Verfasst in: Blog, News zur Veranstaltung

Die hochgenaue Messung von Wasserstoff – ein wichtiger Schritt in der Energiewende

Hilko den Hollander

Hilko den Hollander ist Technical Manager Global Industry Division Oil & Gas bei KROHNE

Eine entscheidende Säule der Energiewende ist die Nutzung von Wasserstoff (H2) als Energieträger. Natürlich bedingt die Nutzung auch das präzise Messen – und hier stellt Wasserstoff eine Reihe ganz eigener Anforderungen: bei Wasserstoff werden Durchfluss-Messsysteme entlang der gesamten Energie-Wertschöpfungskette eingesetzt, von der Produktion über die Schiffs-Be/entladung und den Pipelinetransport bis hin zu industriellen Verbrauchern oder der Speicherung in Salzkavernen. Je nach Produktionsverfahren und vorgesehener Anwendung hat Wasserstoff unterschiedliche Eigenschaften, und kann Verunreinigungen wie H2O, O2, CO2, CO oder CH4 enthalten. Aufgrund der Vielzahl an Anforderungen muss jede Messstelle individuell an die Anwendung angepasst werden.

Weiterlesen

Verfasst in: News zur Veranstaltung

Digitale Customer Experience als Unternehmens-DNA: Siemens Healthineers hebt CX mit Medallia auf ein neues Level

Christian Lehner, Siemens Healthineers & Gerhard Raffling, Medallia

Autoren: Christian Lehner, Siemens Healthineers & Gerhard Raffling, Medallia

Weltweit stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Kunden besser zu verstehen und Bedürfnisse schneller zu erkennen. Und das in jeder Phase der Customer Journey und in jeder Unternehmensabteilung mit Kundenkontakt, egal ob Marketing, Kommunikation, Verkauf, Kundenservice. Siemens Healthineers hat das schon vor 20 Jahren erkannt und seitdem seinen Fokus auf das Thema Customer Experience (CX) gelegt. Die kontinuierliche Weiterentwicklung des zugehörigen Programms hat dazu beigetragen, dass sich über die Jahre die CX bei Siemens Healthineers stetig verbessert hat.

Weiterlesen

Verfasst in: Blog, News zur Veranstaltung

Customer Experience: Wichtigstes Differenzierungsmerkmal in Krisenzeiten

Gerhard Raffling

Autor: Gerhard Raffling, Vice President DACH, Medallia

Nie war die Bedeutung der Customer Experience größer als heute. Die Pandemie hat die Struktur unseres Lebens, wie wir einkaufen, wo wir arbeiten und wie wir kommunizieren fundamental verändert. Kundenbedürfnisse sind diversifizierter geworden und werden zudem situationsabhängig, z.B. Homeoffice, auch immer unterschiedlicher. Dabei verschwimmen die Grenzen der Erwartungen von Kunden über verschiedene Produkt-, Service- und Industriesegmente hinweg. Menschen vergleichen ihre Kundenerlebnisse und nehmen die positiven Erfahrungen von einem Anbieter oder aus einer Branche als Erwartung mit.

Weiterlesen

Verfasst in: Blog, News zur Veranstaltung

Smart Factories: Mit Cybersicherheit zum Wettbewerbsvorteil

Autoren:
Bernd Wachter, CTO Cloud Infrastructure Services, Capgemini
Dr. René Soltwisch, Head of Cybersecurity, Capgemini

Die Gefahr durch Cyberangriffe ist in Smart Factories exponentiell erhöht: Die durch das Industrial Internet of Things (IIOT) geschaffene Konnektivität und die schiere Anzahl an unterschiedlichen Technologien und IIOT-Geräte bieten hier eine breite Angriffsfläche. Weiterlesen

Verfasst in: News zur Veranstaltung