Blog

Digitalisierung und Nachhaltigkeit – No Green Deal without digital!

Advertorial

Artikel aus dem Handelsblatt Journal „Energiewirtschaft“ vom 17.01.2023

von Walter Haas

Der Green Deal der Europäischen Union und die Nachhaltigkeitsagenda der Ampel-Koalition sind Ausruck des politischen Willens, Digitalisierung und Nachhaltigkeit ganzheitlich als „Twin Transition“ zu betrachten und ordnungspolitisch zu gestalten. Gleichzeitig zeigen Untersuchungen wie die Bitkom-Studie „Klimaeffekte der Digitalisierung“ große Potenziale für wirtschaftlich wie ökologisch nachhaltige Geschätftsmodelle auf Basis digitaler Technologien.

Weiterlesen

Verfasst in: Blog, News zur Veranstaltung

So können Arbeitgeber den “war for talents” gewinnen

Magdalena Oehl

Magdalena Oehl, CEO und Gründerin, TalentRocket

Wie Arbeitgeber dafür sorgen können, trotz Fachkräftemangel weiterhin Top-Kandidat:innen zu rekrutieren.

Vor mittlerweile drei Jahren hat TalentRocket ein Whitepaper zum Thema “Juristenmangel in Deutschland” und dem damit einhergehenden “War for Talents” veröffentlicht. In der Publikation wurde untersucht, wie sich der Wertewandel heutiger Generationen auf den Arbeitsmarkt auswirkt, welche Ansprüche Jurist:innen heute an potentielle Arbeitgeber stellen und wie sich juristische Unternehmen und Kanzleien bestenfalls am Markt positionieren können, um den sich stetig ändernden Anforderungen gerecht zu werden.

Weiterlesen

Verfasst in: Blog, News zur Veranstaltung

Digitale Customer Experience als Unternehmens-DNA: Siemens Healthineers hebt CX mit Medallia auf ein neues Level

Christian Lehner, Siemens Healthineers & Gerhard Raffling, Medallia

Autoren: Christian Lehner, Siemens Healthineers & Gerhard Raffling, Medallia

Weltweit stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Kunden besser zu verstehen und Bedürfnisse schneller zu erkennen. Und das in jeder Phase der Customer Journey und in jeder Unternehmensabteilung mit Kundenkontakt, egal ob Marketing, Kommunikation, Verkauf, Kundenservice. Siemens Healthineers hat das schon vor 20 Jahren erkannt und seitdem seinen Fokus auf das Thema Customer Experience (CX) gelegt. Die kontinuierliche Weiterentwicklung des zugehörigen Programms hat dazu beigetragen, dass sich über die Jahre die CX bei Siemens Healthineers stetig verbessert hat.

Weiterlesen

Verfasst in: Blog, News zur Veranstaltung

Customer Experience: Wichtigstes Differenzierungsmerkmal in Krisenzeiten

Gerhard Raffling

Autor: Gerhard Raffling, Vice President DACH, Medallia

Nie war die Bedeutung der Customer Experience größer als heute. Die Pandemie hat die Struktur unseres Lebens, wie wir einkaufen, wo wir arbeiten und wie wir kommunizieren fundamental verändert. Kundenbedürfnisse sind diversifizierter geworden und werden zudem situationsabhängig, z.B. Homeoffice, auch immer unterschiedlicher. Dabei verschwimmen die Grenzen der Erwartungen von Kunden über verschiedene Produkt-, Service- und Industriesegmente hinweg. Menschen vergleichen ihre Kundenerlebnisse und nehmen die positiven Erfahrungen von einem Anbieter oder aus einer Branche als Erwartung mit.

Weiterlesen

Verfasst in: Blog, News zur Veranstaltung

CO2-Speicherung: Unverzichtbar, um die Klimaziele zu erreichen

CO2-Speicherung: Unverzichtbar, um die Klimaziele zu erreichen

Advertorial

von Nina Scholz

Bei der Bekämpfung des Klimawandels kommt es darauf an, den gesamten Instrumentenkasten zur Vermeidung von Emissionen zu nutzen. Im Bundestagswahlkampf haben nahezu alle Parteien deutlich gemacht, dass sie den Ausbau von Solar- und Windenergie deutlich beschleunigen möchten. Die scheidende Bundesregierung hat mit der Veröffentlichung der Wasserstoffstrategie im vergangenen Jahr Wege aufgezeichnet, mit denen industrielle Prozesse mit Hilfe von Wasserstoff CO2-neutral gemacht werden sollen. Ein weiterer Baustein auf dem Weg zur Klimaneutralität ist die Abscheidung und Speicherung von CO2 – insbesondere in Bereichen, in denen Emissionen prozessbedingt entstehen oder die nur schwer zu elektrifizieren sind.

Weiterlesen

Verfasst in: Blog, News zur Veranstaltung