Gemeinsam mit Prof. Dr. Lutz Hager, Professor für Management im Gesundheitswesen, SRH Fernhochschule GmbH, und Vorstandsvorsitzender des Bundesverband Managed Care BMC eV, Prof. Dr. med. Peter Rohmeiss, international anerkannter Experte auf dem Gebiet der Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Geschäftsführer der ze:roPRAXEN und Landrat Helmut Riegger, Landkreis Calw, Mit-Initiator des Gesundheitscampus Calw haben wir diskutiert, wie Versorgung für […]
VALUE BASED HEALTHCARE IN DEUTSCHLAND
Aktueller Report des Handelsblatt Research Institute und des Health Circle
Ein neues Paradigma für das Gesundheitswesen Ziel unseres Gesundheitssystems sollte es sein, das beste gesundheitliche Ergebnis für den einzelnen Menschen zu erreichen. Dafür müssen wir zunächst definieren, was wir konkret erreichen und wie wir am Ende messen wollen, inwieweit wir dieses Ziel erreicht haben.
Key Takeaways & Learnings | Value Based Medicine und Qualitätsmessungen
Gemeinsam mit alley haben wir uns in der letzten Woche dem Thema Value Based Medicine und Qualitätsmessungen im Bereich der Orthopädie gewidmet. Value Based Healthcare bezogene Forschungen haben in den letzten Jahren zunehmend die Berücksichtigung sogenannter Sozialer Determinanten der Gesundheit (SDdG) für Behandlungsergebnisse herausgearbeitet. Diese SDdG bilden eine wichtige Ergänzung zu den durch VBHC etablierte PROMs (Patient Reported […]
Key Takeaways & Learnings | GKV meets Startup
Gemeinsam mit der AOK PLUS haben wir das erste Spotlight des Jahres gesetzt. Der Fokus der Veranstaltung lag auf der Zusammenarbeit und den gemeinsamen Zielen zwischen Digital Health Unternehmen und Körperschaften des öffentlichen Rechts. Herzlichen Dank für Ihre Beteiligung und an die Impulsgeber:innen für die spannenden Einblicke! Startup und GKV – treffen hier wirklich Welten […]
Key Takeaways & Learnings | Health Circle Neujahrsempfang
Der Neujahrsempfang war lebhaft, kontrovers und vor allem produktiv. Herzlichen Dank für Ihre rege Beteiligung und an die Impulsgeber:innen für die spannenden Einblicke! Wir freuen uns auf ein gemeinsames Jahr 2022. Von Nukleinbasen zu Binärcode: Daten werden zukünftig die DNA im Gesundheitswesen. Die digitale Symbiose: Datenteilung braucht erkennbaren Mehrwert für alle Beteiligten. Der virtuelle Patient: […]
Health Data Revolution Report
Gesund bleiben statt nur gesund werden, Prävention statt nur Kuration. Je eher eine drohende Erkrankung festgestellt werden kann, desto besser und sanfter kann sie bekämpft werden. Dieses Leitbild ist ein zentraler Baustein bei dem Ansinnen, die Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt des Systems zu stellen – als handelnde Subjekte, die die eigene Behandlung aktiv […]
Mit Value-Based Healthcare zu einer besseren Versorgungsqualität
Wir können in den aktuellen Zeiten der Transformation einen wichtigen Trend in unserem Gesundheitssystem beobachten: Der Trend von Medizin als Institution zu einer Medizin im Behandlungs- und Gesundheitsprozess der Patientinnen und Patienten – Value-Based Healthcare. Dieser Trend reflektiert das zunehmende Bedürfnis der Patientinnen und Patienten, ihre Behandlungsreise besser zu verstehen, um diese souverän mitgestalten und […]
Wandel von On-Premise zu flexiblen Cloud Solutions sicher gestalten
Wie ist den transformativen Herausforderungen im stark regulierten Umfeld zu begegnen? Welche Gesetze, Normen und Standards sind bei Cloud-Betreibermodellen, ausgelagerter Datenhaltung und Technologieauswahl zu beachten? Existieren „Trusted Cloud Infrastructure Angebote“? Die Digitalisierung und die damit verbundene Vernetzung des deutschen Gesundheitssystems stellt alle darin befindlichen Stakeholder vor große transformative Herausforderungen: Healthcare Cloud Solutions müssen umfangreiche Mindestanforderungen […]
Future Health Report
Im Rahmen des Health Circle erscheint der erste Report aus dem Think Tank: Unter der Leitung des Handelsblatt Research Instituts gemeinsam mit ausgewählten Partnern beleuchtet die Studie den Digitalen Wandel im Gesundheitswesen. Vorgestellt werden die Treiber der Digitalisierung, die veränderten Marktstrukturen, das neu entstehende Ökosystem, die Gründungslandschaft in Deutschland und im internationalen Vergleich. Daraus werden […]
Data Privacy & Cyber Security vs. digitaler Turbo im Gesundheitswesen
das ist Thema des secunet Spotlights im Rahmen des Health Circles am 22.09.2021 um 13:00 Uhr. Eine Frage, die immer wieder aufkommt: Was wird aus Datenschutz und Datensicherheit in den neuen Telematikinfrastruktur 2.0 Konzepten? Die Digitalisierung des Gesundheitswesens hat praktisch gerade erst begonnen, aber die Cyber-Bedrohungslage ist unverändert hoch und wird sich weiter verschärfen. Nun […]