Partner 2021

Strategischer Partner

pwc

Unsere Mandanten stehen tagtäglich vor vielfältigen Aufgaben, möchten neue Ideen umsetzen und suchen Rat. Sie erwarten, dass wir sie ganzheitlich betreuen und praxisorientierte Lösungen mit größtmöglichem Nutzen entwickeln. Deshalb setzen wir für jeden Mandanten, ob Global Player, Familienunternehmen oder kommunaler Träger, unser gesamtes Potenzial ein: Erfahrung, Branchenkenntnis, Fachwissen, Qualitätsanspruch, Innovationskraft und die Ressourcen unseres Expertennetzwerks in 155 Ländern. Besonders wichtig ist uns die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Mandanten, denn je besser wir sie kennen und verstehen, umso gezielter können wir sie unterstützen.

PwC Deutschland. Rund 12.000 engagierte Menschen an 21 Standorten. 2,3 Mrd. Euro Gesamtleistung. Führende Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft in Deutschland.
https://www.pwc.de/de/branchen-und-markte/oeffentlicher-sektor.html

 

Partner

facebook

Facebook wurde 2004 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen die Möglichkeit zu geben, Gemeinschaften zu bilden und die Welt näher zusammen zu bringen. Unsere Produkte bieten mehr als 3 Milliarden Menschen auf der ganzen Welt eine Plattform, um Ideen auszutauschen, sich gegenseitig zu unterstützen und etwas zu bewirken. Mit Facebook können gemeinnützige Organisationen, Vereine und Unternehmen Menschen für ihre Sache begeistern und Aufmerksamkeit auf die Themen lenken, die sie bewegen. Dies geschieht zunehmend auch in Facebook Gruppen, die für weltweit über 400 Millionen Mitglieder eine bedeutsame Rolle einnehmen – ob groß oder klein, lokal oder global.

 

Sopra Steria

Als ein führender europäischer Management- und Technologieberater unterstützt Sopra Steria mit 46.000 Beschäftigten seine Kunden dabei, die digitale Transformation voranzutreiben und konkrete und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Sopra Steria bietet mit Strategie-, Digitalisierungs- und IT-Beratung, Softwareentwicklung sowie innovativen Produkten umfassende End-to-End-Lösungen. Das Unternehmen ist seit mehr als 50 Jahren für den Public Sector tätig. Allein in Deutschland bringen 500 Expertinnen und Experten die Digitalisierung gemeinsam mit der deutschen Verwaltung voran. Sopra Steria stellt nicht nur technische Lösungen, sondern vor allem die Menschen in den Mittelpunkt – so ist ein ganzheitlicher positiver Wandel von Organisation, Kultur, Zusammenarbeit und IT möglich.

www.soprasteria.de

 

Förderer

Amazon Web Services (AWS) ist mit mehr als 200 Services, die umfangreiche Funktionen bieten und in global verteilten Rechenzentren bereitgestellt werden, die weltweit umfassendste und am häufigsten genutzte Cloud-Plattform. Millionen von Kunden – darunter einige der am schnellsten wachsenden Start-up-Unternehmen und der größten Konzerne sowie wichtige Behörden – vertrauen auf AWS, wenn es darum geht, agiler zu werden, Kosten zu senken und Innovationen schneller zu realisieren.

Behörden, Gesundheitsinstitutionen, Bildungseinrichtungen und gemeinnützige Organisationen stehen vor der Herausforderung, komplexe Probleme mit begrenzten Ressourcen zu lösen. Deshalb testen immer mehr Kunden des öffentlichen Sektor Cloud-Lösungen und vertrauen immer mehr der Leistungsfähigkeit und Geschwindigkeit von Amazon Web Services (AWS), um Bürgern und Gesellschaft einen bestmöglichen Service zu bieten. Damit bleiben mehr Zeit und Ressourcen, um sich der eigentlichen Kernaufgabe zu widmen – den Menschen zu helfen.

Mehr Informationen: https://aws.amazon.com/de/government-education/dach-innovation/

BearingPoint ist eine unabhängige Management- und Technologieberatung mit europäischen Wurzeln und globaler Reichweite, die von rund 180 Partnern geführt wird. Das Unternehmen agiert in drei Bereichen: Consulting, Business Services und Software.

Unsere drei Bereiche: Consulting, Business Services und Software
Der Bereich Consulting umfasst das Beratungsgeschäft. Der zweite Bereich bietet IP-basierte Managed Services für Kunden, die bestimmte Aufgaben innerhalb ihres Geschäftsbetriebs auslagern möchten. Der dritte Bereich stellt Software für die Unterstützung digitaler Ökosysteme und Transformationen bereit. Über alle Geschäftseinheiten hinweg entwickelt BearingPoint gemeinsam mit Kunden und Partnern neue, innovative Geschäftsmodelle.

Vielfältige Erfahrungen und Referenzen
BearingPoint unterhält langjährige Beziehungen zu vielen der weltweit führenden Unternehmen und Organisationen. Zu den rund 1.000 Kunden gehören mehr als 20 der 30 DAX-Unternehmen, die Top 5 der deutschen Banken und die Top 5 der deutschen Versicherungen, 11 Bundesministerien, zahlreiche Behörden der Landesverwaltungen und die Europäische Kommission.

Public Sector Expertise und Insights | BearingPoint Deutschland
www.bearingpoint.de
Twitter: https://twitter.com/eGovW

Pressekontakt
Alexander Bock
Global Manager Communications
Telefon: +49 89 540338029
E-Mail: alexander.bock@bearingpoint.com

Die BWI GmbH ist eine hundertprozentige Bundesgesellschaft und zählt zu den Top Ten der IT-Service-Unternehmen in Deutschland. Als langjähriger IT-Partner der Bundeswehr unterstützt sie die deutschen Streitkräfte bei ihrer digitalen Transformation und betreibt weite Teile des IT-Systems der Bundeswehr. Als IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleistungszentrum des Bundes legt die BWI mit ihren Leistungen wichtige Grundlagen für eine leistungsstarke, zuverlässige und sichere IT-Infrastruktur. Mit ihrem Know-how aus einem der größten IT-Konsolidierungs- und Modernisierungsprojekte der Bundesrepublik Deutschland, dem Projekt HERKULES, ist die BWI in der Lage, die Bundeswehr bei ihrer Digitalisierung zu unterstützen und für die digitale Zukunftsfähigkeit Deutschlands zu sorgen. Gemeinsam mit der Bundeswehr treibt sie als Digitalisierungspartner Projekte wie die Digitalisierung der Gesundheitsversorgung der Bundeswehr (DigiGesVersBw) und die Digitalisierung der landbasierten Operationsführung (DLB-O) voran.

Headline (ehemals eventures) ist ein Venture Capital Unternehmen, das in 7 Städten weltweit vor Ort aktiv ist. Die Firma investiert in allen Regionen und leitet Finanzierungsrunden in jeder Phase. Headline’s Team geht bis ans Ende der Welt, um den Erfolg seiner Portfoliounternehmen global zu unterstützen.

Headline’s Early Stage Fonds mit Sitz in den USA, Europa, Asien und Brasilien investieren jeweils vor Ort. Der in San Francisco ansässiger Growth Fonds investiert weltweit ab der Serie B und arbeitet dabei mit den Early Stage Teams zusammen. Die Größe und Standorte dieser Fonds ermöglichen es Headline, lokale Trends aus nächster Nähe zu beobachten, erfolgreiche Gründer zu identifizieren und Teams in jeder Phase zu unterstützen. Sonos, The RealReal, Creditas, Sorare, Pismo, AppFolio, goPuff, Acorns, Farfetch, Segment, Bumble, Deposit Solutions und Yeahka zählen unter anderem zu den bekanntesten Investments in der Welt von Headline.

Mehr Informationen zu Headline:
https://headline.com/
https://www.linkedin.com/company/headlinevc
https://twitter.com/HeadlineVC

secunet – Schutz für digitale Infrastrukturen

secunet ist Deutschlands führendes Cybersecurity-Unternehmen. In einer zunehmend vernetzten Welt sorgt das Unternehmen mit der Kombination aus Produkten und Beratung für widerstandsfähige, digitale Infrastrukturen und den höchstmöglichen Schutz für Daten, Anwendungen und digitale Identitäten. secunet ist dabei spezialisiert auf Bereiche, in denen es besondere Anforderungen an die Sicherheit gibt – wie z. B. Cloud, IIoT, eGovernment und eHealth. Mit den Sicherheitslösungen von secunet können Unternehmen höchste Sicherheitsstandards in Digitalisierungsprojekten einhalten und damit ihre digitale Transformation vorantreiben.

Über 700 Expert*innen stärken die digitale Souveränität von Regierungen, Unternehmen und der Gesellschaft. Zu den Kunden zählen die Bundesministerien, mehr als 20 DAX-Konzerne sowie weitere nationale und internationale Organisationen. Das Unternehmen wurde 1997 gegründet. Es ist im Segment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet und erzielte 2020 einen Umsatz von 285,6 Mio. Euro.

secunet ist IT-Sicherheitspartner der Bundesrepublik Deutschland und Partner der Allianz für Cyber-Sicherheit.

Unternehmenspräsenz

Die Univention GmbH entwickelt Open Source Software für das Management digitaler Identitäten und die Integration von IT-Anwendungen. Offenheit, Skalierbarkeit und einfache Nutzbarkeit stehen dabei genauso im Zentrum wie Digitale Souveränität und die Kontrolle über die eigenen Daten.

Univention Corporate Server (UCS) ist eine Integrationsplattform mit Identitätsmanagementsystem, einem App Center für die Einbindung von Enterprise-Applikationen und einem Nutzerportal für den Zugriff auf IT-Dienste.

Schulträger und Bundesländer können über UCS@school zentral und datenschutzkonform Benutzer-Identitäten verwalten und Lösungen für digitales Lernen über eigene Schulportale bereitstellen.

UCS und UCS@school werden von zahlreichen Bundesländern, Kommunen und Landkreisen genauso wie von Unternehmen jeder Größe eingesetzt. Univention beteiligt sich außerdem maßgeblich an der Entwicklung von Phoenix, dem webbasierten Arbeitsplatz für die Öffentliche Verwaltung.

Mehr unter: https://www.univention.de/ucs-fuer-die-oeffentliche-verwaltung-und-bildungstraeger/

 

Netzwerk Partner

Die Eclipse Foundation AISBL ist ein internationaler, gemeinnütziger Verein mit Sitz in Brüssel. Führende Unternehmen und Organisationen wie Airbus, Bosch, Daimler TSS, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Fraunhofer FOKUS, Fujitsu, IBM, Oracle, Red Hat und SAP arbeiten über die Eclipse Foundation gemeinsam an Open-Source-Projekten.

Die wachsende Stiftung umfasst aktuell über 400 Open-Source-Softwareprojekte aus den Bereichen Cloud- und Edge, IoT, KI, Automotive, Systems Engineering, Distributed-Ledger-Technologien, offene Prozessordesigns, Softwareentwicklungswerkzeuge und mehr. Die Eclipse Foundation wird von über 330 Mitgliedsorganisationen aus ganz Europa, Nord- und Südamerika und Asien getragen und ist damit die größte Open-Source-Organisation in Europa mit einer etablierten weltweiten Bedeutung und dem Ziel, zu globalen Innovationen beizutragen.

Mehr über Open Source als Weg zu mehr europäische Industriezusammenarbeit erfahren Sie unter eclipse.org/europe oder per E-Mail an eclipse-europe@eclipse.org.

Partner Marktforschung

Civey hat die Markt- und Meinungsforschung grundlegend verändert: Als Technologieunternehmen liefert Civey repräsentative Einblicke und Monitorings, die Unternehmen, unserer Gesellschaft und jedem Einzelnen dabei helfen, Märkte und Trends sowie Meinungen und Positionen besser zu verstehen. Das Unternehmen erhebt und analysiert Daten fortlaufend und in Echtzeit – und das an der Schnittstelle von Statistik und Künstlicher Intelligenz. Von Sofortumfragen über Studien und Zielgruppenbefragungen bis hin zu Reputationsmessungen – Kunden profitieren von einmaliger Schnelligkeit, Verlässlichkeit und Datentiefe über das größte Open-Access-Panel in Deutschland.