Wo stehen wir ein Jahr nach Ausbruch der Corona-Krise in Bezug auf die Digitalisierung von Staat und Verwaltung? Welche Erfolgsstories gibt es und wo gibt es noch Nachholbedarf?
Die Pandemie hat auf der einen Seite einen großen Digitalisierungsschub in Deutschland ausgelöst. Auf der anderen Seite hat sie uns aber auch vor Augen geführt, dass wir noch viel Nachholbedarf haben.
Auch für die Bundeswehr und die BWI als ihren Digitalisierungspartner war das letzte Jahr eine Herausforderung: Zum einen ist die Bundeswehr im Einsatz gegen das Virus gefordert, zum anderen war schnell klar, dass sie insbesondere mehr mobile Zugänge zu ihrem IT-System braucht. Wir haben Prozesse beschleunigt, Bedarfe gedeckt und es gemeinsam hinbekommen – und zwar ohne Einbußen bei der IT-Sicherheit. Alleine die Zahl der mobilen Arbeitsplätze in der Bundeswehr ist heute zehnmal so hoch wie noch vor einem Jahr. Hinzu kommen neue Digitallösungen, wie zum Beispiel Online-Videosprechstunden oder sicheres Messaging.Weiterlesen