Vorläufiger Agendaentwurf – Änderungen vorbehalten.
Montag, 17. April 2023, Govtech-Campus
Begrüßung zum Handelsblatt GovTech-Gipfel
Handelsblatt und PUBLIC
Digitalisierung der Verwaltung - wie kommen wir jetzt in die Umsetzung?
Modernisierung der Infrastruktur: Wie kommen wir zu Ergebnissen?
Weiter Referenten in Absprache
Schalte ins Silicon Valley: Welche aktuellen Tech-Trends aus den USA müssen wir uns anschauen?
Wie können Startups in einem stark regulierten Umfeld erfolgreich sein?
Weitere Referenten in Absprache
Bericht aus der Ukraine
Wrap-up und Ausklang
Abend-Veranstaltung: Get together im GovTech-Campus
Dienstag, 18. April 2023, Amplifier
Begrüßung zum Handelsblatt GovTech-Gipfel
Handelsblatt und PUBLIC
Eröffnungskeynote & Interview
Öffentliche IT-Dienstleister 2030 - die große Transformation
Weitere Referenten in Absprache
Jetzt geht es um die Umsetzung: Woran hakt es beim Thema Cloud, was gibt es für Risiken?
Weitere Referent:innen in Absprache
Cyber Resilience: Umgang mit neuen Risiken
Networking-Break
Jetzt geht es um die Umsetzung: Zusammenarbeit zwischen Staat und Start-ups: Booster für die Digitalisierung der Verwaltung?
-
Digitale Identität als Schlüssel für den digitalen Staat?
Weitere Referenten in Absprache
-
Startup-Runde: Wie kann ich erfolgreich an den Staat verkaufen?
Weitere Referenten in Absprache
Digitalisierung und Fachkräftemangel: warum gehen die Absolventen nicht zum Staat?
Networking-Lunch
-
Chancen von KI in der öffentlichen Verwaltung
Main Stage: KeynoteMain Stage: Live-Demo
Experten im Interview
-
Produktentwicklung: Building Government Technology
Weitere Referenten in Absprache
-
Digitalisierung in der Entwicklungszusammenarbeit
Networking-Break
-
Eine effiziente Verwaltung für die Wirtschaft: Wie schaffen wir attraktive Rahmenbedingungen in Deutschland?
-
Digitalisierung in Städten: smart Government for smart Cities
-
Die Beschaffungsrevolution: Wie die Digitalisierung die Verwaltung verändert
Closing Keynote & Interview
Referent:inen in Absprache
Wrap-up und Ausklang

Dr. Moritz Philipp Koch
Leiter Sourcing / Vergabe, IT.NRWDr. Moritz Philipp Koch ist Leiter des Bereichs Sourcing (Vergabe/Vertragsmanagement/Lieferantenmanagement u.a.) beim Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW). Er ist Mitglied der AG EVB-IT des Bundesministeriums des Innern und für Heimat und Lehrbeauftragter (insb. der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW). Er leitet zahlreiche Seminare zum Vergaberecht und ist Autor diverser Veröffentlichungen, insb. „Vergaberecht im Zeitalter der Digitalisierung“ (Berliner Wissenschaftsverlag, 2022).