Partner 2023

PartnerUnternehmenspräsenz

Hauptsponsor

Ørsted

Gastgeber der Abendveranstaltung an Tag 2 sowie Gastgeber an Tag 3

vattenfall

Premium Partner

iqony

Gold Partner

Partner

Digital Partner

Hauptsponsor

Ørsted

Ørsted glaubt an eine Welt, die vollständig auf grüne Energie setzt. Das Unternehmen plant, baut und betreibt Offshore- und Onshore-Windparks, Solar-Parks, Energiespeicheranlagen sowie Anlagen für erneuerbaren Wasserstoff und Biomasse-Kraftwerke. Zudem bietet Ørsted intelligente Energielösungen für Unternehmen. In Deutschland betreibt Ørsted insgesamt vier Offshore-Windparks in der deutschen Nordsee und versorgt umgerechnet etwa 1,4 Mio. Haushalte mit grünem Strom. Zwei weitere Projekte befinden sich in der Entwicklung. Außerdem arbeitet Ørsted in Deutschland an Projekten zur Produktion von erneuerbarem Wasserstoff im industriellen Maßstab. Ørsted ist das einzige Energieunternehmen der Welt mit einem durch die Science Based Targets Initiative (SBTi) wissenschaftlich validierten Netto-Null-Emissionsziel. 2022 wurde Ørsted von Corporate Knights als das nachhaltigste Energieunternehmen der Welt ausgezeichnet und ist ein durch das Carbon Disclosure Project anerkannter Vorreiter in Bezug auf Klimaschutz. Ørsted strebt außerdem an, dass alle erneuerbaren Energien Projekte, die spätestens ab 2030 in Betrieb genommen werden, eine positive Netto-Auswirkung auf die Biodiversität haben sollen. Mit Hauptsitz in Dänemark beschäftigt Ørsted weltweit rund 7.000 Mitarbeiter*innen, davon etwa 250 an den deutschen Standorten. Ørsted-Aktien sind im Nasdaq-Kopenhagen gelistet (Orsted). 2021 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 10,4 Milliarden Euro.

 

Gastgeber der Abendveranstaltung an Tag 2 sowie Gastgeber an Tag 3

vattenfall

Premium Partner

iqony

Gold Partner

bp ist ein internationales Energieunternehmen mit rund 66.000 Mitarbeitenden, das sich auf den Weg gemacht hat, bis spätestens 2050 NetZero zu erreichen. Die BP Europa SE beschäftigt rund 9.500 Mitarbeiter in Deutschland, Belgien, den Niederlanden, Österreich, Polen, der Schweiz und in Ungarn. Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Dort werden die Schmierstoffaktivitäten und das Luft- sowie Schifffahrtgeschäft betreut. Bochum ist Verwaltungssitz von bp in Deutschland und Heimat der deutschen Tankstellenmarke Aral. Hier sind die Versorgungs- und Vertriebseinheiten der BP Europa SE ansässig. Das Unternehmen investiert zunehmend in die fünf Wachstumsfelder Bioenergie, Convenience, Elektrifizierung, Erneuerbare Energien und Wasserstoff.

Capgemini Invent

Capgemini Invent ist die weltweite Beratungseinheit der Capgemini-Gruppe für digitale Innovation, Design und Transformation. Sie ermöglicht CxOs, die Zukunft ihrer Unternehmen zu gestalten. Dafür arbeiten über 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in rund 40 Kreativstudios sowie an mehr als 60 Standorten weltweit. Sie vereinen Strategieberatung, Data Science, Produkt- und Experience Design, Markenmanagement sowie Technologie-Know-how, um neue Digitallösungen, Produkte, Umgebungen als auch Geschäftsmodelle für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln.

Capgemini Invent ist integraler Bestandteil von Capgemini, einem der weltweit führenden Partner für Unternehmen bei der Steuerung und Transformation ihres Geschäfts durch den Einsatz von Technologie. Die Gruppe ist jeden Tag durch ihren Purpose angetrieben, die Entfaltung des menschlichen Potenzials durch Technologie zu fördern – für eine integrative und nachhaltige Zukunft. Capgemini ist eine verantwortungsbewusste und diverse Organisation mit einem Team von über 350.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in mehr als 50 Ländern. Eine 55-jährige Unternehmensgeschichte und tiefgehendes Branchen-Know-how sind ausschlaggebend dafür, dass Kunden Capgemini das gesamte Spektrum ihrer Geschäftsanforderungen anvertrauen – von Strategie und Design bis hin zum Geschäftsbetrieb. Dabei setzt das Unternehmen auf die sich schnell weiterentwickelnden Innovationen in den Bereichen Cloud, Data, KI, Konnektivität, Software, Digital Engineering und Plattformen. Der Umsatz der Gruppe lag im Jahr 2021 bei 18 Milliarden Euro.

Get The Future You Want | www.capgemini.com/de-de/invent.

en2x

Der Klimaschutz ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Deshalb arbeiten wir im en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie e. V. gemeinsam mit unseren Mitgliedern auf das Erreichen der Pariser Klimaziele hin.

Unsere Mitgliedsunternehmen aus der derzeitigen Mineralölwirtschaft sichern einen Großteil der heutigen Energieversorgung Deutschlands für Mobilität und Wärme und liefern erhebliche Mengen an chemischen Grundprodukten. Für eine treibhausgasneutrale Zukunft ist jetzt ein umfassender Transformationsprozess notwendig. Mit einer Vielfalt an erneuerbaren Energien, alternativen Fuels und Rohstoffen, Technologien und Innovationen kann unsere Branche wesentliche Schlüsselbeiträge für diesen Wandel liefern.

Wir wollen im offenen Dialog mit anderen an der Energiewende Beteiligten diesen Prozess begleiten, vorantreiben und mitgestalten.

Equinor ASA

Equinor ASA ist ein internationales Energieunternehmen mit Sitz in Norwegen. Seit 1972 fördert das Unternehmen Erdgas und Erdöl auf dem norwegischen Kontinentalschelf und zunehmend weltweit. Equinor ist ein wichtiger Gaslieferant für Europa und zählt bereits heute zu den emissionsärmsten Gas- und Ölproduzenten der Welt. Bis 2050 plant Equinor, klimaneutral zu wirtschaften und seine Treibhausgasemissionen auf nahezu Null zu reduzieren.

Equinor entwickelt sich zu einem breit aufgestellten Energieunternehmen, das starke Synergien zwischen Öl, Gas, erneuerbaren Energien, CO2-Management und Wasserstoff nutzt. Equinor verfolgt mehrere Wasserstoff-Pilotprojekte in ganz Europa und ist Partner des Northern-Lights-Projekts, die erste geplante kommerzielle Infrastruktur zur Offshore-CO2-Speicherung. Equinor hat das Ziel, die Welt auf verantwortungsvolle Weise und unter Einsatz modernster Technologien mit sicherer Energie zu versorgen.

Equinor Deutschland GmbH
www.equinor.de

Guidehouse

Die Energie- und Nachhaltigkeits-Experten von Guidehouse arbeiten weltweit mit Energieversorgern, Industriekonzernen, Investoren, NGOs und dem öffentlichen Sektor zusammen und helfen ihren Kunden dabei, sich angesichts rasanter Änderungen in den Bereichen Energie, Ressourcen und Infrastruktur erfolgreich aufzustellen. Guidehouse hilft seinen Kunden dabei, dringliche Fragestellungen anzugehen und Lösungen für die größten Herausforderungen von morgen zu finden. Unsere Experten liefern klare, überzeugende Erkenntnisse und setzen die entwickelten Strategien auch erfolgreich um.

Westenergie

Die Westenergie AG ist der führende Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter in Deutschland mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die 100-prozentige E.ON-Tochter verantwortet und betreibt rund 175.000 km Stromnetze, 24.000 km Gasnetze sowie 10.000 km Breitband- und 5.000 km Wassernetze. Das Energieunternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, die intelligente Energielandschaft der Zukunft aktiv mitzugestalten. Westenergie bietet deshalb ganzheitliche Dienstleistungen sowie Netz- und Infrastrukturlösungen für moderne Kommunen und entwickelt diese maßgeschneidert im engen Dialog mit ihnen, insbesondere in ihren 1.400 Partnergemeinden.

www.westenergie.de

WINGAS
Wintershall Dea

Partner

Afry

AFRY ist ein international tätiges Unternehmen in den Bereichen Engineering, Design und Beratung und unterstützt unsere Kunden mit 17.000 engagierten Expertinnen und Experten, die weltweit daran arbeiten, nachhaltige Lösungen für zukünftige Generationen zu schaffen. Als Teil von AFRY ist AFRY Management Consulting eines der führenden auf die Energiewirtschaft und den Bioindustriesektor fokussierten Beratungsunternehmen. Mit einem Team von über 500 Beratern unterstützen wir Energieversorger, Industrieunternehmen, Banken und Finanzinvestoren in der Transformation des Energie- und Bioindustriesektors.

afry.com/en/management-consulting

Amprion

Die Amprion GmbH ist einer von vier Übertragungsnetzbetreibern in Deutschland. Unser 11.000 Kilometer langes Höchstspannungsnetz transportiert Strom in einem Gebiet von Niedersachsen bis zu den Alpen. Dort wird ein Drittel der Wirtschaftsleistung Deutschlands erzeugt. Unsere Leitungen sind Lebensadern der Gesellschaft: Sie sichern Arbeitsplätze und Lebensqualität von 29 Millionen Menschen. Wir halten das Netz stabil und sicher – und bereiten den Weg für ein klimaverträgliches Energiesystem, indem wir unser Netz ausbauen. Rund 2.000 Beschäftigte in Dortmund und an mehr als 30 weiteren Standorten tragen dazu bei, dass die Lichter immer leuchten. Zudem übernehmen wir übergreifende Aufgaben für die Verbundnetze in Deutschland und Europa.

www.amprion.net

 

CMS

Im Bereich Energiewirtschaft & Klimaschutz können Sie bei CMS auf eine langjährige Erfahrung zurückgreifen. Mit über 700 Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren berät CMS Unternehmen und Konzerne verschiedenster Branchen im In- und Ausland. Unsere Anwälte bündeln fundiertes Know-how im Energiewirtschaftsrecht, insbesondere in den Bereichen Energieregulierung, Erneuerbare Energien, Energievertragsrecht, Energiesteuerrecht, Umwelt- und Planungsrecht, Kartellrecht, EU- und Beihilferecht. Unsere Anwälte kennen die spezifischen Herausforderungen der Energiewirtschaft auf allen Stufen des Geschäfts. CMS hat sich darüber hinaus als eine der ersten Kanzleien in den Themenfeldern rund um Wasserstoff, Smart Energy und eMobility engagiert und einige der führenden Unternehmen in Pilotprojekten und zu neuen Geschäftsmodellen beraten.

Um mehr über CMS in Deutschland und weltweit zu erfahren, besuchen Sie uns gerne unter cms.law.

Exonnext

Die 2016 gegründete econnext AG bündelt unter ihrem Dach innovative Technologieunternehmen, die Lösungen zur Bewältigung der Klima- und Energiekrise und für die Kreislaufwirtschaft liefern. Dabei ist die Orientierung an den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDGs) genauso wichtig wie zukunftsfähige Geschäftsmodelle, die einen langfristigen und skalierbaren positiven Einfluss auf Gesellschaft, Umwelt und Klima haben.

Als Muttergesellschaft hält econnext unter anderem Mehrheitsbeteiligungen an der Autarq GmbH (Solardachziegel), Circular Carbon GmbH (Bodenverbesserung durch Pflanzenkohle als CO₂-Senke), ESG Screen17 GmbH (Nachhaltigkeits-Screening von Anlageportfolien), FLAXTEC GmbH (Kreislaufwirtschaftstechnologien u.a. für Solarmodule), GRIPS Energy GmbH (erneuerbare Energieversorgung weltweit) und LUMENION GmbH (24/7 erneuerbare Prozesswärme und -kälte durch Energiespeicherung).

https://econnext.eu

getec

GETEC ist führender Partner der Industrie und Immobilienwirtschaft für smarte, effiziente und grüne Energielösungen. Unser Versprechen „Wir haben die Energie für mehr“ ist Leitbild für rund 2.000 Mitarbeiter, die mit exzellentem Engineering-Know-how, herausragender regulatorischer Kompetenz, großer Handlungsschnelligkeit und ausgewiesener Nachhaltigkeitsexpertise unsere Kunden durch eine immer komplexer werdende Energiewelt navigieren und dabei zugleich konsequent deren Carbon Footprint reduzieren.

www.getec-energyservices.com

Horváth

Horváth ist eine international tätige, unabhängige Managementberatung mit mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Ungarn, Rumänien, Italien, den USA, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Wir stehen für ein ausgeprägtes Branchenverständnis sowie höchste fachliche Expertise in sämtlichen Unternehmensfunktionen – mit Fokus auf Performance Management und Transformation. Für unsere international agierenden Kunden führen wir weltweit Projekte durch. Dabei stellen wir auch durch die Zusammenarbeit mit unseren Partnerfirmen innerhalb der Beratungsallianz „Cordence Worldwide“ die genaue Kenntnis und Berücksichtigung der jeweiligen lokalen Gegebenheiten sicher. Cordence Worldwide ist ein globales Netzwerk von Beratungsunternehmen, die gemeinsam innovative Lösungen vorantreiben und umsetzen.

Unsere Consultants unterstützen Unternehmen und Führungskräfte mit umfassender Kompetenz in Geschäftsmodellen, Organisationsstrukturen, Prozessen und Systemen dabei, ihre Organisationen erfolgreich auf die Zukunft auszurichten. Mit Leidenschaft und Umsetzungsstärke verhelfen wir Veränderungen zum Erfolg, für das Gesamtunternehmen, für einzelne Unternehmensbereiche oder für Funktionen wie Vertrieb, Operations, Einkauf, Controlling & Finanzen, HR und IT. Horváth steht für Projektergebnisse, die nachhaltigen Nutzen und Wert schaffen. Deshalb begleiten unsere Beraterinnen und Berater Unternehmen von der betriebswirtschaftlichen Konzeption über die Verankerung in Prozessen und Systemen bis zum Change Management und Training von Führungs- und Fachkräften.

www.horvath-partners.com

Huawei

Als einer der global führenden Anbieter digitaler Informations- und Kommunikationstechnologien ist Huawei seit 2001 in Deutschland aktiv und beschäftigt mehr als 2.000 Mitarbeiter*innen an 22 Standorten in 15 Städten.

Das Unternehmen hat in Deutschland eine breite Kundenbasis, angefangen von den großen Mobilfunkbetreibern über regionale Netz-und Servicebetreiber bis hin zu Industrie-, Dienstleistungsunternehmen und KMU. Unsere Technologien und Produkte ermöglichen der deutschen Wirtschaft eigene, systemische Innovationen. Wir sehen uns als Ausgangspunkt für Digitalisierung und Katalysator gesellschaftlicher Entwicklungen.

Huawei bringt zudem hohe technologische Fachkenntnis in die Digitalpolitik und engagiert sich umfassend in der Gestaltung des digitalen Ökosystems Deutschlands – etwa beim Digitalgipfel der Bundesregierung, in Konsultationsverfahren der Bundesnetzagentur oder als Partner in zahlreichen Forschungsprojekten-

ibm

IBM ist einer der weltweit führenden Anbieter von Hybrid-Cloud-Lösungen sowie künstlicher Intelligenz und hat damit seine Kunden über viele Jahre in ihren Transformationsprojekten erfolgreich begleitet. Wir helfen unseren Kunden dabei, Erkenntnisse aus ihren Daten zu gewinnen, Geschäftsprozesse zu optimieren und sich so einen Wettbewerbsvorteil in ihrer Branche zu sichern. Zusätzlich beschäftigt IBM Research mehr als 3.000 Forscher_innen in zwölf Innovationszentren auf sechs Kontinenten und ist damit eine der größten industriellen Forschungsorganisationen der Welt. IBM hat die Zukunft der Informationstechnologie entscheidend mitgestaltet. Unsere bahnbrechenden Innovationen in den Bereichen künstliche Intelligenz, Quantencomputing, branchenspezifische Cloud-Lösungen und unsere Beratungsdienstleistungen bieten unseren Kunden offene und flexible Optionen für ihre Weiterentwicklung. In allem, was wir tun, stehen wir für Vertrauen, Transparenz, Verantwortung und Vielfalt.

In der Energiebranche unterstützt IBM seine Kunden erfolgreich mit Lösungen zur Digitalisierung der Netze, mit Kunden-Plattform-Lösungen in den Bereichen Abrechnung und Customer Experience, mit automatisierten und cloudbasierten Workflow-Lösungen in den Back-Office-Bereichen wie Personal oder Finance und bei nachhaltigen Lösungen zur Energiewende.

Unsere zahlreichen Standorte für Sales und Consulting sind über ganz Deutschland verteilt und arbeiten nahe an den Kunden. Außerdem entwickeln wir Software und Hardware in unserem Forschungs- und Entwicklungslabor in Böblingen, nahe des Headquarters in Ehningen bei Stuttgart.

Besuche www.ibm.com/de-de für weitere Informationen.

Lynqtech

LYNQTECH ist ein Technologieunternehmen und begleitet mit seinem Team, das IT Know-how mit energiewirtschaftlicher Expertise vereint, die Energiewirtschaft in der digitalen Evolution!

Mit der modular aufgebauten, Cloud-Plattform für Energieversorger bietet LYNQTECH innovative Lösungen für den Energievertrieb der Zukunft. Vertriebsrelevante Prozesse in Energieversorgungsunternehmen werden von Anfang bis Ende („End-to-End“) vernetzt – vom Vertragsabschluss über den Kundenservice bis zur Abrechnung sämtlicher Produkte, die ein Endkunde bezieht. Ziel ist es, mithilfe digitaler Lösungen das Vertriebsgeschäft von EVUs zu steigern, positive Kundenerlebnisse zu gestalten und zugleich Akquisition-, Service- und Betriebskosten zu senken. Die LYNQTECH Plattform wird kontinuierlich weiterentwickelt und auf Kundenbedürfnisse angepasst, denn die moderne Mikroservice-Architektur bietet maximale Flexibilität für Erweiterungen und Austausch. Die LYNQTECH GmbH wird von Mandy Schwerendt geleitet.

Begleiten Sie die Stadtwerke Luchshausen in dem Podcast von LYNQTECH bei ihrer digitalen Transformation.

www.lynq.tech

MAN Energy Solutions ebnet den Weg in eine klimaneutrale Weltwirtschaft. Ob Industrieproduktion, Energie- oder maritime Wirtschaft: Wir denken ganzheitlich und packen schon heute die Herausforderungen von morgen an – für eine nachhaltige Wertschöpfung unserer Kunden. In unserem Technologieportfolio steckt die Erfahrung aus über 250 Jahren Ingenieurstradition. MAN Energy Solutions hat seinen Hauptsitz in Deutschland und beschäftigt rund 14.000 Mitarbeiter an mehr als 140 Standorten weltweit. Unsere Kunden profitieren außerdem vom globalen Service-Center-Netzwerk unserer After-Sales Marke MAN Prime Serv.

www.man-es.com

 

Die Octopus Energy Group wurde 2016 mit der Vision gegründet, die Energiewende weltweit mithilfe von Technologie zu beschleunigen und schnellstmöglich einen großen, grünen Fußabdruck zu hinterlassen. Als EnerTech-Pionier treiben wir die Energiewende weltweit voran und liefern 100% Ökostrom und Gas bei herausragendem Service. Im Zentrum des Erfolgs steht „Kraken“, eine inhouse entwickelte Technologieplattform, die einen Großteil der Energieversorgungskette automatisiert. „Kraken“ hilft uns dabei, das intelligente Stromnetz der Zukunft Wirklichkeit werden zu lassen und Energiemärkte zu revolutionieren. Über Lizenzverträge erhalten auch andere Energieversorger Zugang, sodass weltweit Millionen von Energiekonten über die Plattform versorgt werden. Wir glauben, dass die Klimakrise nur mit globalen Lösungen zu meistern ist, und mit einem Blick jenseits der nationalen Tellerränder. Unsere Mission: das Energiesystem der Zukunft schaffen.

www.octopusenergy.de

Digital Partner

Drees & Sommer

Als führendes europäisches Beratungs-, Planungs- und Projektmanagementunternehmen begleitet Drees & Sommer private und öffentliche Bauherren sowie Investoren seit über 50 Jahren in allen Fragen rund um Immobilien und Infrastruktur – analog und digital. Durch zukunftsweisende Beratung bietet das Unternehmen Lösungen für erfolgreiche Gebäude, renditestarke Portfolios, leistungsfähige Infrastruktur und lebenswerte Städte an. In interdisziplinären Teams unterstützen die über 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an weltweit 51 Standorten Auftraggeber unterschiedlichster Branchen – so auch die Energieerzeugung, -verteilung und -speicherung, das Verkehrswesen (Straße/Schiene/Luft) sowie die Abwasser- und Abfallbehandlung.

www.dreso.com/de/branchen/energy

Unternehmenspräsenz

Aareal Bank

Die Aareal Bank Gruppe ist der führende Partner für die Umsetzung der Digitalisierungsstrategie von Energieversorgungsunternehmen mit Schwerpunkt Prozess- und IT-Consulting, Systemanbieter sowie Zahlungsverkehrslösungen. Die Aareal Bank AG selbst entwickelt automatisierte Zahlungsverkehrs- und elektronische Rechnungsstellungsverfahren (u.a. die Formate X-Rechnung, PDFA3) unter der Dachmarke BK01. Die Aareon bietet gemeinsam mit der Tochter phi-Consulting ein modulares Lösungsportfolio für die Digitalisierung der EVU-Prozessketten – inklusive Beratung, Systemintegration sowie Schnittstellen-Produkten für die Wohnungswirtschaft und Messstellendienstleister.

Aareal Bank Gruppe
www.aareal-bank.com
www.evu.aareon.de

 

http://www.callidus-energie.de

Als eine führende Personalberatung im Bereich Energie kennen wir die Herausforderungen von Energieversorgern, Netzgesellschaften und Dienstleistern. Mit unserem großen Netzwerk zu Führungskräften und Spezialist*innen in der Energiewirtschaft besetzen wir Positionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Ganz gleich Ob es um die vertrauliche Besetzung einer Führungsposition geht, eine Altersnachfolge, den Aufbau eines neuen Geschäftsfelds oder die Suche nach Experten mit spezifischem energiewirtschaftlichem Wissen: Wir unterstützen Sie kompetent und zielgerichtet bei der Suche nach den richtigen Köpfen für Ihr Unternehmen.

www.callidus-energie.de

EnBW

Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG ist mit rund 26.000 Mitarbeiter*innen eines der größten Energieunternehmen in Deutschland und Europa und versorgt etwa 5,5 Millionen Kund*innen mit Strom, Gas und Wasser sowie mit Energielösungen und energiewirtschaftlichen Dienstleistungen. Im Bereich E-Mobilität hat sich die EnBW in den vergangenen Jahren zu einem der Marktführer entwickelt und deckt als Full-Service-Anbieter mit ihren Tochterunternehmen die komplette Bandbreite ab: von der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen über den Auf- und Ausbau sowie den Betrieb von Ladeinfrastruktur bis zu digitalen Lösungen für Verbraucher*innen. Die Netze BW als unabhängiges EnBW-Tochterunternehmen sorgt darüber hinaus für den sicheren Betrieb von Verteilnetzen. Als einer der deutschen Marktführer für Heimspeicher und Photovoltaik-Anlagen verknüpft die EnBW zudem Solar-, Speicher- und Stromcloud-Lösungen mit Elektromobilitätsangeboten zu einem kompletten Energie-Ökosystem für ihre Kund*innen.

Weitere Informationen unter www.enbw.com

 

Enlite

ENLITE® ist als etablierte Management- und Technologieberatung mit Fokus auf die Energiewirtschaft seit über 15 Jahren erfolgreich am Markt vertreten. ENLITE® begleitet mit über 60 Beraterinnen und Beratern Führungskräfte bei der Gestaltung und Umsetzung ihrer Projekte. Dabei liegen die Stärken in den Beratungsfeldern Projektmanagement und Projektsteuerung für Infrastrukturprojekte, Organisations- und Prozessberatung, Managementsysteme und Zertifizierungsvorbereitungen sowie IT- und Digitalisierungsberatung.

www.enlite.de

Focused Energy

Focused Energy ist ein deutsch-amerikanisches Unternehmen, das in wenigen Jahren eine sichere, saubere und schier unerschöpfliche Energieerzeugung durch laserbasierte Kernfusion ermöglichen wird. Das Unternehmen mit Sitz in Darmstadt und Austin/Texas beschäftigt die besten Köpfe einschlägiger Forschungsinstitute und Universitäten weltweit.

Focused Energy nutzt die seit 1990 in der Fusionsforschung gesammelten Erfahrungen seiner Gründer, gepaart mit der Schnelligkeit eines Start-ups und privaten Investitionen, um die laserbasierte Fusion zur Marktreife zu bringen. Damit revolutioniert Focused Energy nicht nur die Energieproduktion und schafft ein neues Energie-Zeitalter ohne geopolitische Abhängigkeiten, sondern hilft der Menschheit, ihren wachsenden Energiehunger und ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu beenden.

https://focused-energy.world

 

LEAG

LEAG – das sind 13 Standorte, 7.000 Mitarbeiter und ein klares Ziel:
Als einer der Top-5-Stromproduzenten in Deutschland liefert LEAG Energie für Haushalte, Industrie und das öffentliche Leben. Mit dem Fokus Dekarbonisierung baut das Unternehmen sein Portfolio in den kommenden Jahren konsequent um.

Bis 2030 will LEAG mit Rekordinvestitionen von mehr als zehn Milliarden Euro in der Lausitz das größte Zentrum grüner Energie in Deutschland errichten. Dafür sollen Wind- und PV-Anlagen mit einer Leistung von 7 Gigawatt auf Bergbaufolgelandschaften des Unternehmens aufgebaut werden: Nicht nur die Dimension der GigawattFactory ist europaweit einzigartig: Erstmals sollen Erneuerbare Energien mit großen Energiespeichern und zukunftsfähigen Kraftwerken verbunden werden, um Grünstromversorgung endlich wetterunabhängig und sicher zu machen. Ein Meilenstein der Energiewende wird in den Braunkohlerevieren Realität.

MET

MET Group ist ein integriertes europäisches Energieunternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz, das in den Märkten für Erdgas und Strom tätig ist. Über Tochtergesellschaften ist MET Group in 13 Ländern präsent, auf 27 nationalen Gasmärkten aktiv und an 22 internationalen Handelsplätzen vertreten. Im Jahr 2021 beliefen sich die konsolidierten Umsatzerlöse von MET Group auf 18,1 Mrd. EUR, das Volumen des gehandelten Erdgases auf 55 Mrd. m3 (BCM) und das Volumen des gehandelten Stroms auf über 50 TWh.

In Deutschland ist MET Group ein etablierter Marktteilnehmer auf dem Erdgas- und Strommarkt. Das Land spielt für das Unternehmen seit Jahren eine wichtige Rolle im Grosshandel, ausserdem verfügt MET Group über Gasspeicher mit einer Kapazität von 3,4 TWh. Zum bereits bestehenden Handels- und Liefergeschäft mit Strom und Gas für die Belieferung von Stadtwerken und Industrie kam jüngst noch eine Tochtergesellschaft für die Versorgung von Gewerbe- und Haushaltskunden hinzu.

www.met.com

oge

Energieversorgung in Deutschland gestalten, heute und im Energiemix der Zukunft – das gelingt nur mit OGE. Wir haben die Infrastruktur, mit der heute Erdgas und künftig auch grüne Gase transportiert werden. Mit unserem rund 12.000 km langen Leitungsnetz gehören wir zu den führenden europäischen Fernleitungsnetzbetreibern. Seit Jahrzehnten sind wir mit höchster Zuverlässigkeit für unsere Kunden da. Die großen Fragen zur Energiewende kennen wir. Und wir haben die Antworten darauf.

www.oge.net

 

plenum bluberries

plenum.bluberries ist der umsetzungsstarke Beratungspartner für Kunden in der Energiewirtschaft. Seit über 30 Jahren gestalten und begleiten unsere Berater*innen komplexe und herausfordernde Veränderungsprojekte auf dem Weg in die neue Zukunft der Energiewirtschaft. An der Schnittstelle zwischen Business und IT unterstützen wir von den kleinsten Stadtwerken bis hin zu den größten Versorgern alle wichtigen Akteure der Energiewirtschaft.

www.plenum.de

 

PwC betrachtet es als seine Aufgabe, gesellschaftliches Vertrauen aufzubauen und wichtige Probleme zu lösen. Mehr als 327.000 Mitarbeitende in 152 Ländern tragen hierzu mit hochwertigen, branchenspezifischen Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Unternehmensberatung bei.

Die Bezeichnung PwC bezieht sich auf das PwC-Netzwerk und/oder eine oder mehrere der rechtlich selbstständigen Netzwerkgesellschaften. Weitere Details unter www.pwc.com/structure.

S&P Global

S&P Global Commodity Insights® provides respected benchmarks, perspectives and solutions for commodity and energy markets, helping customers zoom in on the near term and zoom out the big picture. By enabling decisions that create sustainable value, we help accelerate progress in the world.

statkraft

Statkraft ist Europas größter Erzeuger erneuerbarer Energie. Der Konzern erzeugt Strom aus Wasser, Wind, Sonne und Gas, liefert Fernwärme und ist weltweit ein bedeutender Akteur im Energiehandel. Das Unternehmen ist ein Pionier der Energiewende: seit über 125 Jahren entwickelt, betreibt und vermarktet es Erneuerbare-Energie-Anlagen. In Europa strebt Statkraft an, zu den Top 10 Entwicklern im Bereich Wind- und Solarkraft zu gehören. Statkraft ist eines der marktführenden Unternehmen bei der Integration erneuerbarer Energien und ist an der Skalierung neuer grüner Energietechnologien wie der Entwicklung von grünem Wasserstoff oder Ladestationen beteiligt. Davon profitiert nicht nur der Umbau des Energiesystems; mit passenden Grünstromlösungen stellt Statkraft Industrie und Gewerbe auf nachhaltige Füße. Statkraft beschäftigt 4.800 Mitarbeiter in 20 Ländern.

Trianel
UBIMET

Innovative und effiziente Wetterlösungen für die Energiewirtschaft

Von Allokationen über Kraftwerkssteuerung bis zum Trading – das Wetter spielt in der Energiewirtschaft eine zentrale Rolle. Um den hohen Ansprüchen der Energiewirtschaft gerecht zu werden, verknüpft UBIMET Hochpräzisionsmeteorologie mit branchenspezifischer Expertise.

Das Ergebnis: innovative Lösungen, die individuell auf die Bedürfnisse von Energiekunden zugeschnitten sind.

ubimet.com
Wetter-Experten der Energiewirtschaft