Dienstag 21/01/20
Im Rahmen des Networking-Breaks am Vormittag
Moderation:
Hans-Jürgen Jakobs, Senior Editor, Handelsblatt
Erna-Maria Trixl, CEO, EMT Advisory
Kathrin Witsch, Redakteurin, Handelsblatt
11:40
Energy Awards: Nominierte in der Kategorie Startups im Gespräch
David Balensiefen, Co-Founder und Managing Director, gridX
Matthias Karger, CEO, node.energy GmbH
Im Rahmen des Lunch Breaks
14:15Aktuelles zum Pariser Klimaschutzabkommen und das freiwillige Engagement von Energieversorgern und Unternehmen
Dr. Jochen Gassner
CEO
First Climate Markets AG
14:30
Naturverträgliche Energiewende – Debatten versachlichen. Konflikte lösen.
Dr. Torsten Raynal-Ehrke
Direktor
Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende
14:45
Herausforderung Klimawandel für das Übertragungsnetz in Deutschland
Dr. Werner Götz, CEO, TransnetBW GmbH
Alexander Lehmann, Geschäftsführer, UBIMET GmbH
Im Rahmen des Networking Breaks am Nachmittag
16:55Die größte Herausforderung der Gegenwart: Warum die Zeit reif ist für Fusionsenergie.
Moritz von der Linden
CEO
Marvel Fusion GmbH
17:10
Warum eCommerce für die Energiewelt relevant ist
Michel Nicolai
CEO
e.pilot GmbH
Mittwoch 22/01/20
Im Rahmen des Networking Breaks am Vormittag
11:00Blockchainbasierte Lösungen für den Energiesektor
Dr. Ole Langniß
CEO
OLI Systems
Im Rahmen des Lunch Breaks
13:15SmartCharge – Integrated E-car charging with smart grids
Paal Christian Myhre
CCO
Meshcrafts AS
13:30
Unsichtbare gigantische Wasserpumpspeicherwerke in gefluteten Braunkohleabbaustätten – die Schlüsseltechnologie für Kurzzeitspeicher zur Umsetzung der Energiewende
Prof. Dr. Horst Schmidt-Böcking
Institut für Kernphysik
Universität Frankfurt