Ein hierarchischer Führungsstil hat in agilen Unternehmen ausgedient. Welche Kompetenzen bei heutigen Führungskräften stattdessen gefragt sind und warum Kommunikation ein wesentlicher Erfolgsfaktor moderner Unternehmen ist, erklärt der Experte für agile Arbeitsmethoden, Dr. Michael Buijzen, in diesem Interview:
Weiterlesen
Kategorie: Interviews
Was zeichnet ein agiles Unternehmen aus?
Agile Unternehmen sind so organisiert, dass sie schnell auf verändere Kundenbedürfnisse oder neue Marktbedingungen regieren können. In einer immer dynamischer werdenden Gesellschaft, ist dies ein klarer Wettbewerbsvorteil. Was nötig ist, um eine agile Organisationsstruktur aufzubauen, welche Unternehmensbereiche besonders einfach agilisiert werden können und wie agile Methoden das Personalrecruiting verändern, erklärt Michael Buijzen im folgenden Interview.
Talentförderung: Wie Energieunternehmen junge Talente an sich binden können
Muss die Energiebranche sich Sorgen um dem Nachwuchs machen? Wie sieht zeitgemäße Talentförderung aus? Dr. Michael Buijzen engagiert seit einigen Jahren im Bereich Nachwuchsförderung und kennt die Bedürfnisse aufstrebender Nachwuchskräfte. Im Interview verrät er, welche Anreize Unternehmen bieten müssen, um junge Talente an sich zu binden.Weiterlesen
Startup Tour Berlin: Corporate Innovation Lab
Berlin ist als Startup Hochburg Deutschlands nicht nur das Epizentrum der Szene, sondern birgt auch für solche enormes Potenzial, die junge Gründer und Entrepreneure in ihrem Vorhaben unterstützen wollen. Doch was macht ein Company Builder eigentlich genau und warum bilden Corporates Innovation Labs?
Bei unserem Besuch werden Sie Antworten auf diese Fragen erhalten.Weiterlesen
Frank Thelen ist Keynotesprecher der Handelsblatt Energy Awards
Die Handelsblatt Energy Awards sind der wichtige Preis der Energiebranche. Ausgezeichnet werden herausragende Projekte der deutschen Energielandschaft – die Pioniere und Visionäre, die mit ihren Energiekonzepten die Zukunft gestalten. Wir freuen uns, dass wir den bekannten Investor Frank Thelen als Keynotesprecher für diesen besonderen Abend gewinnen konnten. Die Preisverleihung der Energy Awards findet am 23.01.2019, dem zweiten Abend des Handelsblatt Energie-Gipfels, im Museum für Kommunikation in Berlin statt. Weiterlesen
Saubere Revolution ohne Deutschland?
Deutschland steuert auf die Rolle als neuer „Kranker Mann Europas“ im Solarzeitalter zu, warnt Professor Daniel Kray. Der Experte für Erneuerbare Energien, Photovoltaik und Pflanzenkohle fordert mehr politischen Mut, um einen Systemwandel hin zu dezentraler, regenerativer Energie und Prosumern voranzutreiben und die Lust auf Teilhabe an der sauberen Revolution neu zu entfachen. Weiterlesen
Als Back-up und Garantin für Versorgungssicherheit bleibt die Kohle wichtig
„Die Transformation der Energiesysteme wird gelingen, wenn sie intelligent in Angriff genommen wird“, sagt Dr. Rolf Martin Schmitz. Warum die Kohle als Energieträger in den nächsten Jahren dennoch eine wichtige Funktion hat, erklärt RWEs CEO im Interview. Weiterlesen
Europäische Energiebranche im Umbruch | Videointerview mit Pekka Lundmark (Fortum)
Für Fortum-CEO Pekka Lundmark befindet sich die europäische Energiebranche gegenwärtig in einer interessanten Situation. Entscheidungen die heute getroffen werden, werden die Entwicklung des Energiesektors in den kommenden Jahren entscheidend beeinflussen. Weiterlesen
Hier trifft sich das Who is Who der Branche | Videointerview mit Dennis Wilms (Wissenschaftsjournalist)
Was sind die Themen, die die Energiebranche 2018 bewegen? Dennis Wilms, Wissenschaftsjournalist und Moderator bei der Handelsblatt Jahrestagung Energiewirtschaft fast die wichtigsten Themen der Konferenz noch einmal zusammen.Weiterlesen
EU-Klima- und Energiepaket 2020 | Videointerview mit Stephan Kamphues (Vier Gas Transport)
Was bedeutet das neue EU-Klima- und Energiepaket 2020 für den Gas-Sektor? Stephan Kamphues als Sprecher der Geschäftsführung der Vier Gas Transport GmbH, erläutert die Bedeutung der EU-Richtlinie für Deutschland.Weiterlesen