Die Anstrengungen im Klimaschutz müssen sektorübergreifend bereits heute stattfinden, wenn man die ambitionierten Klimaziele ernst nimmt. Es gibt bereits eine Vielzahl an innovativen und zukunftsfesten nachhaltigen Energielösungen für Industrie und Immobilienwirtschaft. Mit GETEC Green Steam, GETEC Green Heating und dem Konzept Quartier der Zukunft werden reale Lösungen vorgestellt, die GETEC bereits für ihre Kunden realisiert hat. Zudem wird das Vorzeigeprojekt, das neue Clariant-Bioethanolwerks im rumänischen Podari, vom GETEC CEO Thomas Wagner und Clariant COO Dr. Hans Bohnen vorgestellt.
Kategorie: ausgewählte Inhalte
Aufzeichnung Diskussion: Plattformen, Vertrieb & Data Governance – Wie können Daten intelligent genutzt werden?
Es erwartet Sie eine Diskussionsrunde gemeinsam mit Vertretern aus der Energiewirtschaft:
- Wie digital ist die Energiebranche?
- Wie stark ist die Branche auf den Endkunden ausgerichtet?
- Plattformen, Digitalisierung und die steigende Transparenz – sinken die Margen für die Energieversorger?
- Wie erreiche ich eine stabile Kundenbindung?
- Wie hoch ist die Qualität der Kundendaten von den Energieversorgern?
- Wird in 15 Jahren eine KI das Datenhandling übernehmen?
Moderation:
Referenten:
Aufzeichnung: Carbon Neutral Consumer – Was Endverbraucher bewegt und welche Lösungen Energieversorger und Technologieunternehmen bereits heute bieten
Haushalte wollen klimafreundlicher werden. Fast jeder zweite Haushalt in Deutschland würde für einen kleineren CO2-Fußabdruck auch höhere Kosten in Kauf nehmen. Den Energieversorgern bieten sich so erhebliche Wachstumschancen. Beim Klimaschutz im Bereich Wohnen und lokale Mobilität können die Anbieter eine Schlüsselrolle übernehmen. Die dafür notwendigen Lösungen sind bereits vielfach vorhanden. Oliver Wyman-Partner Jörg Stäglich und Dr. Thomas Fritz stellen die Ergebnisse der aktuellen „Carbon Neutral Consumer“-Studie vor und diskutieren diese mit Vertretern der Energiewirtschaft.