Jetzt kostenlos für Sie erhältlich:

Das Handelsblatt-Journal Energiewirtschaft

Die Ausgabe 1/2014 des Handelsblatt Journals trägt den Titel „Energiewirtschaft – Mit Realitätssinn und Innovation die Energiewende meistern“ und bietet auf 28 Seiten exklusive und aktuelle Fachbeiträge.

HBJ-01_2014_550x229

Die Fachbeilage bietet Ihnen viele spannende Themen und Beiträge –
Sie finden unter anderem:

  • Leitartikel zur Energiewirtschaft 2014
  • Portrait des Rohstoffhandelshauses Aria International
  • Aktuelle Studie zu Intelligenten Technologien
  • Standortbestimmung der Städte und Kommunen bei der Energiewende
  • Marktbetrachtung aus der Perspektive verschiedener Unternehmen

Jetzt kostenlos downloaden www.handelsblatt-journal.de/energie

Verfasst in: Blog, News zur Veranstaltung

Sigmar Gabriel spricht auf der Tagung

Sigmar Gabriel, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, wird am ersten Konferenztag zum Thema „Ziele, Vorhaben, Aufgaben für die nächste Legislaturperiode im Bereich der Energiepolitik“ sprechen!

Sigmar GabrielSigmar Gabriel
Bundesminister für Wirtschaft und Energie
Foto: Dominik Butzmann/SPD

Verfasst in: News zur Veranstaltung

Wir freuen uns über weitere Zusagen zur Jahrestagung

Günther H. OettingerTon DoesburgNina EichingerRobert HienzProf. Dr. Renate Köcher

 

Günther H. Oettinger, Kommissar für Energie, Europäische Kommission
Ton Doesburg,
Vorsitzender des Vorstandes, Alliander AG
Nina Eichinger, Moderatorin
Robert Hienz, CEO, E.ON Connecting Energies GmbH
Prof. Dr. Renate Köcher, Geschäftsführung, Institut für Demoskopie Allensbach

Verfasst in: News zur Veranstaltung

Wirtschaft will Energiepolitik ganz oben auf der Agenda

Oktober 2013. Bei den Koalitionsverhandlungen sollte die Energiepolitik ganz oben auf der politischen Agenda stehen, denn die Wirtschaft erwartet schnelles Handeln: Wichtig sei vor allem, dass eine neue Bundesregierung Tempo bei der EEG-Reform mache, so Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des VKU. Seit Anfang Oktober steht auch fest, dass die EEG-Umlage steigt und zwar von  5,277 Cent auf  6,24 Cent  je Kilowattstunde. …weiterlesen

Verfasst in: Pressemitteilungen

Folgende weitere Sprecher konnten wir unter anderem für Sie gewinnen

Dr. Leonhard BirnbaumPhilippe BoisseauDr. Werner BrinkerJean-Francois Conil-Lacoste

Dr. Leonhard Birnbaum, Mitglied des Vorstandes, E.ON SE, Düsseldorf
Philippe Boisseau, Mitglied im Executive Committee, Total S. A.
Dr. Werner Brinker. Vorsitzender des Vorstandes, EWE AG
Jean-Francois Conil-Lacoste, CEO, EPEX Europäische Börse, Paris

Ulrich GrilloAndreas MundtDr. Dieter SteinkampErik von Scholz

Ulrich Grillo, Präsident, BDI – Bundesverband der Deutschen Industrie e. V., Berlin
Andreas Mundt, Präsident, Bundeskartellamt
Dr. Dieter Steinkamp, Vorsitzender des Vorstandes, RheinEnergie AG
Erik von Scholz, Vorsitzender des Vorstandes, GDF SUEZ Energie Deutschland AG, Berlin

Verfasst in: News zur Veranstaltung

Energiewirtschaft Newsletter 2/2013 – Jetzt Online

Themen:

  • EEG-Reform als Dreh- und Angelpunkt der zukünftigen Marktordnung
  • Energiewende: Ja, aber jetzt endlich richtig – veränderte Rahmenbedingungen, kluges Management, starkes Industrieland
  • Veränderung des Energievertriebs von Energieversorgern – vom Commodityverkauf zum Energiedienstleister
  • Versorger müssen Kundenwünsche ernst nehmen

Newsletter Download

Verfasst in: News zur Veranstaltung

Folgende Referenten haben u.a. bereits zugesagt:

Peter AltmaierDr. Karsten HeuchertDr. Rainer Seele

Peter Altmaier, Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, BMU (Termin vorgemerkt)
Dr. Karsten Heuchert, Vorsitzender des Vorstandes, VNG AG
Dr. Rainer Seele, Vorsitzender des Vorstandes, Wintershall Holding GmbH

Peter TeriumDr. Marie-Luise Wolff-Hertwig

Peter Terium, Vorsitzender des Vorstandes, RWE AG
Dr. Marie-Luise Wolff-Hertwig, Vorsitzende des Vorstandes, HSE AG (ab 01.07.2013)

 

Verfasst in: News zur Veranstaltung