PwC lädt zur Diskussion ein
Die ersten Schritte in Richtung Energiewende sind getan, doch der größte Teil der Arbeit liegt in den kommenden 30 bis 40 Jahren noch vor uns. Energieversorger sehen sich mit immer neuen oder veränderten Rahmenbedingungen konfrontiert, was vielerorts für Verunsicherung hinsichtlich einer künftigen Unternehmensausrichtung sorgt.
Im Jahr 2013 haben bereits fast die Hälfte der Energieversorgungsunternehmen einen EBIT-Rückgang verzeichnen müssen und bei über 50% der EVU ist die Verschuldungsquote weiter angestiegen. Dieses unsichere Marktumfeld führt zu der Frage nach zukunftsträchtigen Erfolgsfaktoren für eine künftige Unternehmensausrichtung?
Welche Geschäftsmodelle sind nur kurz oder mittelfristig rentabel und welche Strategien bieten auch langfristig Erfolgsaussichten und Stabilität?