Cyberkriminelle verfügen über ein nahezu unbegrenztes Arsenal an Web- und Netzwerk-Angriffsmethoden, die nicht nur die Verfügbarkeit und Leistung Ihres Webs oder Rechenzentrums beeinträchtigen, sondern auch Ihren Ruf nachhaltig schädigen können. Bedrohungsakteure sind ständig auf der Suche nach neuen Angriffsvektoren, da die schiere Anzahl von Anwendungen, APIs und Skripten von Drittanbietern weiter zunimmt. Erschwerend kommt hinzu, dass viele Unternehmen zu Multi-Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebungen migriert haben oder gerade migrieren. Dies macht die Prävention und den Schutz noch komplexer und schwieriger. Und schließlich verschlimmert der Mangel an Cyber-Fachkräften die Situation mit begrenzten Ressourcen und unerfahrenen Anwendern.
Was können Sie tun, um zu verhindern, dass Hacker erfolgreich sind?
Wie kann der Schaden für diejenigen Angriffe minimiert werden, die durch das Netz gelangt sind und was sind die am besten geeigneten Incident-Response-Prozesse, um Daten zu sperren, die Funktionalität wiederherzustellen und den Ruf Ihres Unternehmens zu schützen?
Im Webinar wurden die folgenden Themen evaluiert:
- Wie Sie Ihre Web-Apps und APIs, DNS und in der Hybrid-Cloud gehosteten IT-Dienste gegen die sich ständig weiterentwickelnde Bedrohungslandschaft von Angriffen schützen
- Wie Sie Ihre Supply Chain im Webumfeld am besten sichern können
- Wie Sie Ihre Sicherheitskontrollen „cloud-agnostisch“ betreiben, wenn Sie sie in Multi-Cloud-Umgebungen einsetzen
Ihr Referent:
Gerd Giese
Industry Strategist
Akamai Technologies GmbH