Shifted Reality: Alles bleibt anders
2. November 2023
Check-In
Crossing Borders – wie wir mit Mut Grenzen verschieben.
Unter anderem mit:
Adaptive Organisation: Von der Vision hin zur Veränderung
DO BUSINESS & DO GOOD - how people, sustainability and skilling are connected
5 parallele Workshops
-
Unlocking the Power Within:
How to unify our efforts in rethinking the Change Management Mindset across our organization
-
True Flexibility:
Was größtmögliche Flexibilität bei der Arbeit bedeutet und wie sie brachliegenden Büroräumen zu neuem Leben verhelfen kann
“Wahre Flexibilität” im Büro und bei der Arbeit gehen über die Möglichkeit von mobiler Arbeit und Gleitzeit hinaus. Hierfür braucht es eine neue Art der Zusammenarbeit, in der Synchronität und Asynchronität bewusst genutzt und gestaltet werden. Diese neue Zusammenarbeit bedeutet auch andere Bedarfe an den Raum in Organisationen. Es braucht Räume, die Innovation, Kreativität und Gemeinschaft fördern. So kann auch brachliegenden Büroräumen in Zeiten der Büroflucht neues Leben eingehaucht werden.
-
Es ist Zeit das Framing zu hinterfragen:
Zukunftsfähige Organisations-modelle
-
Transformation im Dreiklang Mensch, Organisation und Technologie:
Ein Kurzworkshop mit exklusiven Insights aus der Automobilindustrie
-
Was kann Innovations-Scouting für Unternehmen wirklich leisten:
Warum eine Kooperation mit einem Startup eine gute Antwort auf den Transformations-Druck ist
Mittagspause
Encouraging Leader: Vertrauen schafft Erfolg
Mit dem Tanker den Tsunami surfen. Eine langfristige Strategie, jedes Quartal!
5 parallele Workshops
-
Digital Leader:
Flexibel Führen in den unterschiedlichen Phasen der Transformation
-
Fokus auf das Wesentliche:
Einladung zum Erfahrungsaustausch
-
Personal Connect:
Leinen los! Führungskräfte UND Mitarbeiter:innen empowern
-
Deep-Dive:
From Silicon to Strategy: AI's Role in Modern Leadership
-
Digitaler Deep-Dive: Encouraging Leader
„Willst Du es schnell, mach’s alleine. Willst Du es gut, mach’s im Team." - Wie wir auch in heterogenen Führungsteams mit unseren Vorhaben und Ideen ins gemeinsame Verstehen kommen können.
Warum zeigt sich die Zusammen-Arbeit in inhaltlich heterogenen Führungsteams meist langwierig und wenig produktiv? Wir wagen einen Selbstversuch, wie Austausch, Verstehen, Gedankentanken und Wirken in Führungsrunden zielführend gelingen kann.
Zusammenfassung der Key-Messages
Programmende des ersten Tages
Verleihung des „Mindshift – New Work Pioneers“-Award 2023
Food, Drinks & Connect
Ende des ersten Tages
3. November 2023
Check-In
Future Workforce: Teams und Technologie
Die Zukunft des Coachings in Change-Prozessen - eine wundervolle Partnerschaft aus menschlicher Erfahrung und KI
5 parallele Workshops
-
Lernen über und mit Künstlicher Intelligenz:
Welche Möglichkeiten gibt es, Mitarbeitenden die Arbeit mit KI näherzubringen?
-
Wie wird aus Klassik Jazz?
Den Rhythmus von Organisationen zukunftsfähig gestalten – mit praktischen Projektbeispielen
-
Kollektiver Individualismus:
Teamgetriebene Transformation in komplexen Zeiten
-
Deep Dive:
Session mit Gewinner:innen des Mindshift Awards
-
Digitaler Deep-Dive:
Coming Soon
Mittagspause
Enable Yourself: Dein Skillset der Zukunft
Corporate Branding im New Work-Kontext – warum nachhaltiges und fortschrittliches Denken und Handeln so gefragt ist wie nie
5 parallele Workshops
-
Vom Wert des Menschseins:
Selbstwertschätzung statt Selbstoptimierung
-
Klarheit, Bewusstsein und Haltung:
Mit Empathie zum Erfolg
-
Selfmotivation:
Umgang mit dem eigenen Frust in der Begleitung der kulturellen Transformation
-
Deep Dive:
Digitales Tool zur Effizienzsteigerung des eigenen Arbeitstages
-
Digitaler Deep-Dive:
Coming Soon