Ranga Yogeshwar, Physiker, Wissenschaftsjournalist und Bestsellerautor
Hängt die Zukunft von technologischen Durchbrüchen ab?
Prof. Dr. Isabell M. Welpe, TUM School of Management, TU München
5 Tipps: Wie hybride Teams ganz sicher vor die Wand fahren
Nelli Schieke, Bereichsleiterin Personal, Swiss Life Deutschland
Porsche – Wie gelingt dem Unternehmender Spagat zwischen Tradition und Innovation
Alexander Pollich, Vorsitzender der Geschäftsführung / CEO, Porsche Deutschland GmbH
Ein Blick in den Werkzeugkasten: Remote Leadership als gesamtunternehmerische Kulturfrage
© combine
Ein Fachbeitrag von Nina Neuwinger, Senior Consultant bei combine Consulting
Die Autonomie des Einzelnen stellt Organisationen im Ganzen vor immense Chancen und Herausforderungen. Mitarbeiter:innen, denen die Freiheit eingeräumt wird, ortsunabhängig zu arbeiten, sind in vielen Fällen gesünder und dem eigenen Arbeitsplatz gegenüber positiver eingestellt. Moderne Unternehmen, denen es gelingt, Remote Work erfolgreich umsetzen, profitieren nicht nur im Bereich Recruiting und Arbeitgebermarke – sie können ihre Profitabilität ausbauen, selbst in Krisenzeiten.