Beim Change Congress 2023 haben wir in Düsseldorf mit über 40 Vordenker:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Visionen, Strategien und neue Trends bei erfolgreichen Change-Projekten gesprochen. Nachfolgend finden Sie einige Eindrücke.

Impressionen 2023

Bildergalerie

Referent:innen 2023

Prof. Dr. Iris Bohnet

Prof. Dr. Iris Bohnet

Professor of Business and Government & Co-Director of the Women and Public Policy ProgramHarvard University
    Micha Fritz

    Micha Fritz

    Aktivist & Co-FounderViva con Agua
      Frauke von Polier

      Frauke von Polier

      Chief People Officer und Mitglied des Executive BoardViessmann Gruppe
        Isabel Welpe

        Prof. Dr. Isabell M. Welpe

        „Head of Change Congress“, Inhaberin des Lehrstuhls für Strategie und Organisation der TUM School of ManagementTU München
          Nicola Winter

          Nicola Winter

          Dozentin und Coach für Krisen- und Notfallmanagement, Ingenieurin, Pilotin & Astronautin in Reserve

            Weitere Referent:innen

            Event-Location

            Handelsblatt Media Group | Toulouser Allee 27 | 40211 Düsseldorf

            News

            Digitale Transformation in herausfordernden Zeiten: die Rolle der Organisation

            Autor:innen: Maik Scheele, Vanessa Schmoranzer, Lara Schardey, Alissa Fiedler, Michael Rocktäschel

            Unternehmen werden heute mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert: COVID-19, Fachkräftemangel und Umweltkatastrophen erschüttern (auch) die Geschäftswelt. Gleichzeitig buhlen Frontrunner und Start-ups um die Gunst der Kundschaft und fordern etablierte Marktführer heraus. Das erhöht den Transformationsdruck auf Unternehmen. Aber wie ändert man ein Traditionsunternehmen, in denen sich über Jahrzehnte feste Strukturen und Silos etabliert haben? Wie können Prozesse vereinfacht und kundenorientierte Organisationsstrukturen aufgebaut werden?

            Weiterlesen

            Ein neues Verständnis für die Allein- und Zusammenarbeit in Unternehmen

            Dr. Hanna Genau-Hagebölling

            Fachbeitrag von Dr. Hanna Genau-Hagebölling, Consultant bei combine Consulting

            Unsere in den vergangenen Jahren mit Organisationen aus unterschiedlichsten Branchen gesammelten Erfahrungen beweisen: Allein mit starren, rein quantitativ ausgerichteten Lösungsansätzen – wie etwa bei einem festgelegten Verhältnis von Homeoffice- und Bürotagen – können Menschen den Herausforderungen der neuen, hybriden Arbeitswelt nicht gerecht werden. Vielmehr ist eine grundlegende Vision für die Gestaltung der Zusammen- und Alleinarbeit erforderlich, die die Bedürfnisse und Perspektiven des Einzelnen, der Teams und der Organisation im Ganzen berücksichtigt. Und die Menschen dafür begeistert, ins Büro zu kommen.+Weiterlesen

            Weitere News