EBA veröffentlicht Stresstest-Ergebnisse

EBA Stresstest-Ergebnisse

Am vergangenen Freitag veröffentlichte die Europäische Bankenaufsichtsbehörde EBA die Ergebnisse des 2018 EU-weit durchgeführten Stresstests für Finanzinstitute, der die Performance in Krisenzeiten simuliert und überprüft. 48 Banken aus 15 Ländern wurden auf den Prüfstand gestellt. Werfen Sie hier einen Blick auf die Ergebnisse.

Weiterlesen

Download: Bankenaufsicht 2018 – Ein Stimmungsbild [Ergebnisse unserer aktuellen Umfrage]

Download Bankenaufsicht Stimmungsbild

Jede Bank hat rund 40.000 rechtlich bindende EU-Vorgaben einzuhalten. Für Basel III sind 4.001 unterschiedliche regeln auf 34.019 Seiten niedergeschrieben. Bei einer Lesegeschwindigkeit in Höhe von 50 Wörtern pro Minute und einer Stunde Lesezeit pro Arbeitstag, benötigt man zum Lesen der Seiten rund 23 Jahre. Wie geht die Branche mit diesem Druck um? Wir haben nachgefragt – in unserer exklusiven Umfrage zur Bankenaufsicht.

Weiterlesen

Bafin-Chef Felix Hufeld im Handelsblatt Interview

Beitragsbild Felix Hufeld

BaFin-Präsident Felix Hufeld sorgt sich über die Lockerung der deutschen Banken bei ihren Kreditvergabestandards. „Eine konjunkturelle Schönwetterperiode, wie wir sie aktuell erleben, ist nicht der Normalfall“, sagt er im Handelsblatt Interview und warnt vor den Konsequenzen eines Wirtschaftsabschwungs. Weiterlesen

Der Einsatz neuer Technologien ist entscheidend

Dr. Robert Kilian ist Generalbevollmächtigter der N26 Bank GmbH und auch in diesem Jahr als Sprecher wieder Teil eines Panels zusammen mit Erich Loeper (Deutsche Bundesbank), Dr. Markus Chromik (Commerzbank) und Peter Simon (Mitglied des Europäischen Parlaments) bei der diesjährigen Handelsblatt Jahrestagung EBR – European Banking Regulation von 19. bis 21. November in Frankfurt. Diskutiert wird im Panel das Thema „Kapital- und Geschäftsmodelle vor dem Hintergrund von Regulierung, Brexit, Niedrigzinsen, neuen Playern “. Im Interview spricht er darüber, wie er die digitale Zukunft der Bankenbranche unter Einsatz neuer technologien einordnet.

Weiterlesen