PSD2 – jetzt heißt es handeln!
Die PSD2 hält Banken in Atem: Durch die erforderliche Öffnung der Kundenschnittstellen gegenüber Drittanbietern befürchten Banken, dass neue Anbieter ihnen ihr Geschäftsmodell an der Kundenschnittstelle streitig machen. Dies könnte die etablierten Geldhäuser laut einer Studie „bis zu 40% ihres Gewinns“ im Retail Banking kosten (IT Finanzmagazin, 8.2.17). Doch die PSD2 bietet auch Chancen – wenn sie zum integralen Bestandteil der Digitalstrategie wird!
Hier setzt das Webinar an: In kompakter Form wird die PSD2 sowie ihre Auswirkungen auf das Geschäftsmodell der Banken dargestellt. Dabei wird das Thema aus verschiedenen Perspektiven von Vertretern aus Banken, Kanzleien und neuen Playern beleuchtet. Es werden verschiedene Handlungsoptionen für Banken aufgezeigt und dargestellt, was nun zu tun ist.
Die Themen
PSD2: Überblick und strittige Themen
- TPP (Third Party Service Provider): AISPs (Account Information Service Providers) und PISPs
(Payment Initiation Service Providers) - Access to Account (XS2A)
- der Entwurf der Regulatory Technical Standards (RTS)
- aktueller Stand der Diskussion: Strong Customer Authentication (SCA), Unabhängigkeitskriterium,
Ausnahmebestimmungen, Datenschutz
- Rolle der EBA und Einfluss der RTS auf die Geschäftsstrategie der Banken und TPPs
- Regelung des Kontozugriffs: Konsequenzen für Banken, TPPs und Kunden
- Analyse der Kundendaten für Individuelle Angebote und Pricing
- XS2A:
– Gewinnung von Kunden anderer Institute
– Bank als Dritter Zahlungsdienstleister
– Möglichkeit der Ergänzung des eigenen Angebots durch Zusammenarbeit mit Fintechs - Transparenz und Sicherheit