Sponsoren und Partner 2022

Premium Partner

Visa

Visa ist ein weltweit führendes Netzwerk für digitales Bezahlen, das Transaktionen zwischen Verbraucher:innen, Händlern, Finanzinstituten und Regierungen in mehr als 200 Ländern und Regionen ermöglicht. Unsere Mission ist es, die Welt durch das innovativste, zuverlässigste und sicherste Zahlungsnetzwerk zu verbinden, damit Einzelpersonen, Unternehmen und Volkswirtschaften erfolgreich sein können. Wir glauben, dass eine Wirtschaft, die alle Menschen miteinbezieht, auch alle voranbringt, und sehen diesen Zugang als Voraussetzung für die Zukunft des Zahlungsverkehrs. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Webseite.

Partner und Gastgeber der Abendveranstaltung

Atruvia

Wir sind die Digitalisierungspartner in der genossenschaftlichen FinanzGruppe. Mit Banking und Informationstechnologie kennen wir uns bestens aus. Unsere speziell auf Banken zugeschnittenen  IT-Lösungen und Leistungen reichen vom Rechenzentrumsbetrieb über unser Bankverfahren bis hin zu App-Entwicklung. Dabei nutzen wir zukunftsweisende Technologien wie Smart Data. Prozessoptimierung und Regulatorik schreiben wir groß.

https://atruvia.de

Content Partner

Accenture

Accenture ist ein weltweit tätiges Beratungsunternehmen, führend in Digitalisierung, Cloud und Security. Wir bringen unsere umfassende Erfahrung und spezialisierten Fähigkeiten in mehr als 40 Branchen ein und bieten Dienstleistungen aus den Bereichen Strategy & Consulting, Technology und Operations sowie Accenture Song – gestützt auf das weltweit größte Netzwerk aus Centern für Advanced Technology und Intelligent Operations. Unsere 699.000 Mitarbeitenden arbeiten jeden Tag für Kunden in über 120 Ländern daran, Technologie und menschliche Kreativität zu vereinen. Wir setzen auf Veränderung, um Mehrwert und gemeinsamen Erfolg zu schaffen – für Kunden, Mitarbeitende, Aktionäre, Partner und für die Gemeinschaft. Besuchen Sie uns unter accenture.de.

flatexDEGIRO AG

Die flatexDEGIRO AG (WKN: FTG111, ISIN: DE000FTG1111, Ticker: FTK.GR) betreibt die führende und am schnellsten wachsende Online-Brokerage-Plattform in Europa. Basierend auf moderner, hauseigener State-of-the-Art-Technologie wird den Kunden der Marken flatex und DEGIRO eine breite Palette unabhängiger Produkte mit Ausführung an Top TIER 1-Börsen angeboten. Der technologische Vorsprung sowie die hohe Effizienz und die starken Skaleneffekte ermöglichen es flatexDEGIRO, sein Leistungsangebot für die Kunden kontinuierlich zu verbessern.

Mit mehr als 2 Millionen Kundenaccounts und mehr als 91 Millionen abgewickelten Wertpapiertransaktionen im Jahr 2021 ist flatexDEGIRO der größte Retail-Online-Broker in Europa. In Zeiten von Bankenkonsolidierung, Niedrigzinsen und Digitalisierung ist flatexDEGIRO für weiteres Wachstum bestens aufgestellt. Innerhalb der nächsten fünf Jahre will flatexDEGIRO seinen Kundenstamm auf 7‑8 Millionen Kundenaccounts ausbauen und 250-350 Millionen Transaktionen pro Jahr abwickeln – auch in Jahren mit geringer Volatilität.

Weitere Informationen unter https://www.flatexdegiro.com/

Partner

aws

Cloud Computing mit AWS
Amazon Web Services (AWS) ist mit mehr als 200 Services, die umfangreiche Funktionen bieten und in global verteilten Rechenzentren bereitgestellt werden, die weltweit umfassendste und am häufigsten genutzte Cloud-Plattform. Millionen von Kunden – darunter einige der am schnellsten wachsenden Start-up-Unternehmen und der größten Konzerne sowie wichtige Behörden – vertrauen auf AWS, wenn es darum geht, agiler zu werden, Kosten zu senken und Innovationen schneller zu realisieren.

Amazon Web Services (AWS)
https://aws.amazon.com/de

Video
www.youtube.com/watch?v=up4ad0fDfQQ&t=2s

Bearingpoint

BearingPoint ist eine unabhängige Management- und Technologieberatung mit europäischen Wurzeln und globaler Reichweite. Das Unternehmen agiert in drei Geschäftsbereichen: Der erste Bereich umfasst das klassische Beratungsgeschäft, dessen Dienstleistungsportfolio People & Strategy, Customer & Growth, Finance & Risk, Operations und Technology umfasst. Im Bereich Business Services bietet BearingPoint Kunden IP-basierte Managed Services über SaaS hinaus. Im dritten Bereich stellt BearingPoint Software-Lösungen für eine erfolgreiche digitale Transformation sowie zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen bereit und entwickelt gemeinsam mit Kunden und Partnern neue, innovative Geschäftsmodelle.

Zu BearingPoints Kunden gehören viele der weltweit führenden Unternehmen und Organisationen. Das globale Netzwerk von BearingPoint mit mehr als 10.000 Mitarbeitern unterstützt Kunden in über 75 Ländern und engagiert sich gemeinsam mit ihnen für einen messbaren und langfristigen Geschäftserfolg.

Für weitere Informationen: www.bearingpoint.com

Coinbase

Coinbase erschafft die neue Krypto-Ökonomie – die dank Blockchain-Technologie fairer, zugänglicher, effizienter und transparenter ist. Im Jahr 2012 hatte Brian Armstrong, Gründer der Coinbase Global, Inc., eine revolutionäre Idee: Alle Menschen auf der Welt sollten die Möglichkeit haben, digitale Werte wie Bitcoin auf einfache und sichere Weise zu senden und empfangen. Seitdem hat das Unternehmen eine zuverlässige und intuitive Plattform gebaut, die einfachen Zugang zu einer breiten Krypto-Produktpalette bietet. Coinbase Global, Inc. ist an der Nasdaq unter dem Börsenkürzel COIN gelistet. Im Juni 2021 erhielt die Coinbase Germany GmbH, ein Tochterunternehmen der Coinbase Global Inc., als erstes die Erlaubnis zur Erbringung des Kryptoverwahrgeschäfts in Deutschland.

 

nCino

nCino (NASDAQ: NCNO) ist einer der globalen Marktführer im Bereich Cloud-Banking. Die Software-as-a-Service (SaaS) Plattform von nCino unterstützt Finanzinstitute dabei, in ihren Geschäftsbereichen der Firmen- und Gewerbekunden, Kleinunternehmen, Verbraucherfinanzierungen und Hypotheken, effektiver zu akquirieren, Kredite zu vergeben, den Kreditzyklus zu verwalten und Konten zu eröffnen. Durch Innovation, Reputation und Schnelligkeit verbessert, modernisiert und optimiert nCino die Geschäftsprozesse von Finanzinstituten. nCino ist weltweit mit mehr als 1.850 Finanzdienstleistern als Partner verbunden. Für weitere Informationen besuchen Sie: www.ncino.com.

SCHUFA

Die Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung – SCHUFA – ermöglicht Menschen, unkompliziert, sicher und günstig ihre finanziellen Wünsche zu erfüllen. Wir arbeiten dafür, dass Menschen bequem und schnell Geschäfte tätigen können und Unternehmen ihnen Vertrauen schenken – ohne sie persönlich zu kennen. Wir reduzieren für Anbieter von Krediten, Waren und Dienstleistungen die Risiken eines Zahlungsausfalls, was mehr Geschäfte zu guten Konditionen möglich macht. So unterstützen wir Wachstum und Wohlstand in Deutschland. Die SCHUFA ist ein wichtiger Teil unserer Wirtschaft. Mit modernster Technologie analysieren und bewerten wir über 320.000 Anfragen täglich. So schaffen wir es, die Wünsche von Verbraucherinnen und Verbrauchern mit den Sicherheitsbedürfnissen von Anbietern zusammenzubringen. Wir erstellen Bonitäts-Scores und bieten Lösungen an, mit denen sich Menschen und Unternehmen vor Identitätsdiebstahl und Betrug schützen können. Wir leisten einen wichtigen Beitrag zur Geldwäscheprävention und helfen den daraus resultierenden volkswirtschaftlichen Schaden zu begrenzen. Außerdem stellen wir eine Plattform für den branchenübergreifenden Austausch von Nachhaltigkeitsdaten zur Verfügung. Die SCHUFA beschäftigt an insgesamt sieben Standorten rund 900 Mitarbeitende und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2022 rund 267 Millionen Euro Umsatz.

Förderer

Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) ist der Spitzenverband der genossenschaftlichen Kreditwirtschaft in Deutschland. Mitglieder sind alle Genossenschaftsbanken – Volksbanken Raiffeisenbanken, Sparda-Banken, PSD-Banken, Kirchenbanken, Sonderinstitute – sowie die DZ BANK und ihre Töchter. Der BVR vertritt bundesweit und international die Interessen der Gruppe und koordiniert und entwickelt die gemeinsame Strategie. Beim BVR ist zudem die Sicherungseinrichtung – das älteste Banken-Sicherungssystem Deutschlands – sowie die BVR Institutssicherung GmbH angesiedelt.

Gastgeber Business Lunch

SAP Fioneer

SAP Fioneer wurde im September 2021 als Joint Venture von SAP und Dediq gegründet. Die Vision von SAP Fioneer ist es, ein weltweit führender Anbieter von Softwarelösungen und Plattformen für Finanzdienstleistungen zu werden. Durch den Einsatz von Cloud-Technologien und Lösungen, die Bank- und Versicherungsprozesse durchgängig abbilden, unterstützen die Produkte von SAP Fioneer digitale Geschäftsinnovationen sowie deren Skalierbarkeit und Kosteneffizienz in der Finanzdienstleistungsbranche. Aktuell sind etwa 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei SAP Fioneer an deutschen und internationalen Standorten tätig.

Weitere Informationen unter www.sapfioneer.com. bei Twitter oder LinkedIn.

Partner Masterclass

IBM

IBM ist einer der weltweit führenden Anbieter von Hybrid-Cloud-Lösungen und künstlicher Intelligenz. Wir helfen unseren Kunden dabei, Erkenntnisse aus ihren Daten zu gewinnen, Geschäftsprozesse zu optimieren und sich so einen Wettbewerbsvorteil in ihrer Branche zu sichern. IBM Research beschäftigt mehr als 3.000 Forscher_innen in zwölf Innovationszentren auf sechs Kontinenten. Damit ist IBM Research eine der größten industriellen Forschungsorganisationen der Welt und hat die Zukunft der Informationstechnologie entscheidend mitgestaltet. Unsere bahnbrechenden Innovationen in den Bereichen künstliche Intelligenz, Quantencomputing, branchenspezifische Cloud-Lösungen, Sicherheitslösungen und unsere Beratungsdienstleistungen bieten unseren Kunden offene und flexible Optionen für ihre Weiterentwicklung.

Unsere zahlreichen Standorte für Sales und Consulting sind über ganz Deutschland verteilt und arbeiten nahe an den Kunden. Außerdem entwickeln wir Software und Hardware in unserem Forschungs- und Entwicklungslabor in Böblingen, nahe des Headquarters in Ehningen bei Stuttgart.

Besuche www.ibm.com/de-de für weitere Informationen.

SAP

Als ein Marktführer für Geschäftssoftware unterstützt SAP Unternehmen jeder Größe und Branche dabei, ihre Ziele bestmöglich zu erreichen. Unsere Technologien für maschinelles Lernen, das Internet der Dinge und fortschrittliche Analyseverfahren helfen unseren Kunden auf dem Weg zum intelligenten nachhaltigen Unternehmen. Unsere Anwendungen und Services helfen Kunden in 25 Branchen weltweit, profitabel zu sein, und sich stets neu und flexibel anzupassen. Mit einem globalen Netzwerk aus Kunden, Partnern, Mitarbeitern und Vordenkern hilft SAP, die Abläufe der weltweiten Wirtschaft und das Leben von Menschen zu verbessern. Weitere Informationen unter www.sap.com

Service Now

Für eine Welt, in der Arbeit weniger Arbeit macht – das ist die Vision von ServiceNow. Wir transformieren manuelle Prozesse in moderne, digitale Workflows. Mitarbeiter und Kunden bekommen schnellen, unkomplizierten Zugriff auf Informationen und Dienstleistungen, so, wie sie es aus ihrem Privatleben gewohnt sind. Routine-Aufgaben werden strukturiert und automatisiert, Machine Learning und KI steigern die Effizienz und helfen, Fehler zu vermeiden und Probleme proaktiv zu adressieren. Die Now Platform®: Die intelligente und intuitive Cloud Plattform. ServiceNow transformiert manuelle Prozesse in moderne, digitale Workflows – für eine Welt, in der Arbeit weniger Arbeit macht.

 

Partner Deep Dive

Seismic

Seismic wurde 2010 mit dem Ziel gegründet, die Content-Herausforderungen für Finanzdienstleistungsunternehmen zu lösen. Heute kommt ein Drittel unserer Kunden aus der Finanzbranche. Unser Ansatz, der die Automatisierung von Inhalten und die Aktivierung und das Enablement des Vertriebs umfasst, sorgt dafür, dass Marketingmaterialien immer compliant und aktuell verfügbar sind. Über 700 Unternehmen nutzen Seismic, darunter IBM und American Express. Seismic ist weltweit aktiv mit Niederlassungen in Nordamerika, Europa und Australien. www.seismic.com/de

Unternehmenspräsenz

backbase

Backbase hat es sich zur Aufgabe gemacht, Banken dabei zu helfen, ihre Architektur auf den Kunden auszurichten und den Paradigmenwechsel zu einem Plattformmodell zu vollziehen. Die Zeiten, in denen Banken durch traditionelle Legacy-Technologien und -Infrastrukturen eingeschränkt wurden, sind vorbei. Backbase unterstützt Finanzinstitute – von großen Banken bis hin zu Kreditgenossenschaften und allen anderen – dabei, wieder kundenorientiert zu werden.

Wir sind die Entwickler der Backbase Engagement-Banking-Plattform, die alle Geschäftsbereiche unterstützt. Unsere einzige, umfassende Plattform deckt alle Bereiche ab, von Digital Sales bis hin zum alltäglichen Bankgeschäft, und sorgt für nahtlose und reibungslose Erlebnisse für Ihre Kunden und Mitarbeiter.

Branchenanalysten wie Forrester, Ovum und Celent bescheinigen Backbase kontinuierlich eine Spitzenposition, und mehr als 150 große Finanzinstitute auf der ganzen Welt nutzen die Backbase Engagement-Banking-Plattform – darunter HSBC, RBC, Raiffeisen Bank, Deutsche Pfandbriefbank, Berenberg, PostFinance, Barclays, BNP Paribas, Citibank, Société Générale, Citizens Bank, BKS Bank, Sberbank, Valiant, Advanzia, Discovery Bank, Credit Suisse, Bank de Luxembourg, Lloyds sowie Metrobank.

Weitere Informationen finden Sie hier:

 

Finastra is building an open platform that accelerates collaboration and innovation in financial services, creating better experiences for people, businesses and communities. Supported by the broadest and deepest portfolio of financial services software, Finastra delivers this vitally important technology to financial institutions of all sizes across the globe, including 90 of the world’s top 100 banks. Our open architecture approach brings together a number of partners and innovators. Together we are leading the way in which applications are written, deployed and consumed in financial services to evolve with the changing needs of customers.

Mambu

Mambu ist die weltweit einzige echte SaaS-Cloud-Banking-Plattform. Das Unternehmen wurde 2011 gegründet und hat sich auf das Design und die Entwicklung modernster Finanzdienstleistungen für Banken, Kreditinstitute, Fintechs, Privatkundenbanken und Telekommunikationsunternehmen spezialisiert. Durch den einzigartigen Composable Ansatz können unabhängige Komponenten, Systeme und Konnektoren in jeder beliebigen Konfiguration kombiniert werden, um den Anforderungen von Unternehmen und Endanwendern gerecht zu werden. Mambu beschäftigt mehr als 900 Mitarbeiter, die 250 Kunden in über 65 Ländern unterstützen – darunter Western Union, Commonwealth Bank of Australia, N26, BancoEstado, OakNorth, Raiffeisen Bank, ABN AMRO, Bank Islam und Orange Bank. Mambu hat zuletzt den Fintech Germany Award 2022 in der Kategorie “Growth & Late Stage” gewonnen

www.mambu.com