Sponsoren und Partner 2021

PREMIUM-PARTNER

sap

SAP Fioneer’s vision is to become a leading global provider of Financial Services software solutions and platforms. We enable customers to innovate and transform their business by combining premier technology with development expertise and a broad ecosystem of partners.

Customer centricity is front and center for us at SAP Fioneer. We are helping companies in the Financial Services Industry to meet their needs for speed, scalability, and cost-efficiency through digital business innovation, cloud technology, and solutions that cover banking and insurance processes end-to-end.

With a global network of customers, partners, and colleagues, SAP Fioneer will have operations in more than 10 countries in Europe, North and Latin America, and Asia-Pacific.

https://sapfioneer.com/

PARTNER UND GASTGEBER ABENDVERANSTALUNG

Atruvia

Wir sind die Digitalisierungspartner in der genossenschaftlichen FinanzGruppe. Mit Banking und Informationstechnologie kennen wir uns bestens aus. Unsere speziell auf Banken zugeschnittenen  IT-Lösungen und Leistungen reichen vom Rechenzentrumsbetrieb über unser Bankverfahren bis hin zu App-Entwicklung. Dabei nutzen wir zukunftsweisende Technologien wie Smart Data. Prozessoptimierung und Regulatorik schreiben wir groß.

 

 

PARTNER

Bearingpoint

BearingPoint ist eine unabhängige Management- und Technologieberatung mit europäischen Wurzeln und globaler Reichweite. Das Unternehmen agiert in drei Geschäftsbereichen: Der erste Bereich umfasst das klassische Beratungsgeschäft, dessen Dienstleistungsportfolio People & Strategy, Customer & Growth, Finance & Risk, Operations und Technology umfasst. Im Bereich Business Services bietet BearingPoint Kunden IP-basierte Managed Services über SaaS hinaus. Im dritten Bereich stellt BearingPoint Software-Lösungen für eine erfolgreiche digitale Transformation sowie zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen bereit und entwickelt gemeinsam mit Kunden und Partnern neue, innovative Geschäftsmodelle.

Zu BearingPoints Kunden gehören viele der weltweit führenden Unternehmen und Organisationen. Das globale Netzwerk von BearingPoint mit mehr als 10.000 Mitarbeitern unterstützt Kunden in über 75 Ländern und engagiert sich gemeinsam mit ihnen für einen messbaren und langfristigen Geschäftserfolg.

Für weitere Informationen: www.bearingpoint.com

CrifBürgel

Als einer der führenden Informationsdienstleister am deutschen Markt überzeugen wir Finanzinstitute und Unternehmen mit Lösungen für integriertes Identitäts-, Kreditrisiko- und Betrugsmanagement sowie innovativen Ansätzen in den Bereichen Digitalisierung, Compliance, Adressermittlung und Marketing Services.

CRIFBÜRGEL gehört zur global agierenden Wirtschaftsauskunftei-Gruppe CRIF mit Hauptsitz in Bologna, Italien. Gegründet wurde CRIF im Jahr 1988. Das Unternehmen ist im angesehenen IDC FinTech 100 Ranking vertreten. Heute nutzen täglich rund 10.500 Banken und Finanzinstitute und über 82.000 gewerbliche Kunden in 50 Ländern die Lösungen von CRIF. www.crifbuergel.de

 

OneSpan

OneSpan hilft, die Welt vor digitalem Betrug zu schützen. Wir sorgen für Vertrauen: in die Identitäten der Menschen, in die von ihnen verwendeten Geräte und in die von ihnen durchgeführten Transaktionen. Wir machen digitales Banking zugänglich, sicher, einfach und attraktiv. Die Trusted-Identity-Plattform und die Sicherheitslösungen von OneSpan kommen bei über der Hälfte der 100 weltweit führenden Banken und Tausenden von Finanzinstituten in aller Welt zum Einsatz und sorgen dort für eine erhebliche Reduktion von betrügerischen digitalen Transaktionen und für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Ganz gleich, ob es um die Automatisierung von Verträgen mit Identitätsüberprüfung und elektronischen Unterschriften, die Reduzierung von Betrug durch fortschrittliche Analysen oder die transparente Absicherung von Finanztransaktionen geht: OneSpan trägt dazu bei, die Kosten zu senken, die Kundenakquise zu beschleunigen und gleichzeitig das Benutzererlebnis zu verbessern. Erfahren Sie mehr unter OneSpan.com.

tink

Tink ist Europas führende Open-Banking-Plattform. Tink ermöglicht es Banken, Fintechs und Start-ups datengestützte Finanzdienstleistungen zu entwickeln. Kunden greifen über die zentrale Tink API auf aggregierte Finanzdaten zu, veranlassen Zahlungen, fügen Transaktionen Informationen bei, verifizieren die Kontoinhaberschaft und bauen persönliche Finanzmanagement-Tools auf. Tink integriert mit mehr als 3.400 Banken, die über 250 Millionen Bankkunden in ganz Europa erreichen. Tink wurde 2012 in Stockholm gegründet und beschäftigt heute 400 Mitarbeiter, die mehr als 300 Banken und Fintechs in 18 europäischen Märkten von Büros in 13 Ländern aus betreuen. We power the new world of finance. Weitere Informationen finden Sie unter tink.com.

zscaler

Zscaler (NASDAQ: ZS) beschleunigt die digitale Transformation, damit Kunden agiler, effizienter, stabiler und sicherer arbeiten können. Zscaler Zero Trust Exchange schützt tausende Kunden mittels sicherer Verbindungen zwischen Benutzern, Geräten und Anwendungen an jedem beliebigen Standort vor Cyberangriffen und Datenverlust. Die SASE-basierte Zero Trust Exchange, die über 150 Rechenzentren auf der ganzen Welt verteilt ist, ist die weltweit größte Inline-Cloud-Sicherheitsplattform. Informieren Sie sich unter zscaler.com oder folgen Sie uns auf Twitter @zscaler.

 

 

Transformation Circle

Initiativpartner des Transformation Circles

Medallia

Medallia ist Pionier und Marktführer im Bereich Customer und Employee Experience. Die preisgekrönte SaaS-Plattform des Unternehmens, die Medallia Experience Cloud, erfasst Milliarden von Signalen über alle Interaktionen hinweg, einschließlich aller Sprach-, Video-, Digital-, IoT-, Social Media- und Corporate Messaging-Tools. Medallia verwendet unternehmenseigene Technologien für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um automatisch prädiktive Erkenntnisse zu erhalten, die zu leistungsstarken Geschäftsaktionen
und -ergebnissen führen.

Medallia-Kunden reduzieren die Abwanderung, machen Kritiker zu Promotoren und Käufern, schaffen sofortige Cross-Selling- und Up-Selling-Möglichkeiten und treiben umsatzsteigernde Geschäftsentscheidungen voran, die eindeutige und beeindruckende Kapitalrenditen erzielen. Weitere Informationen finden Sie unter https://de.medallia.com/

 

FÖRDERER

Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) ist der Spitzenverband der genossenschaftlichen Kreditwirtschaft in Deutschland. Mitglieder sind alle Genossenschaftsbanken – Volksbanken Raiffeisenbanken, Sparda-Banken, PSD-Banken, Kirchenbanken, Sonderinstitute – sowie die DZ BANK und ihre Töchter. Der BVR vertritt bundesweit und international die Interessen der Gruppe und koordiniert und entwickelt die gemeinsame Strategie. Beim BVR ist zudem die Sicherungseinrichtung – das älteste Banken-Sicherungssystem Deutschlands – sowie die BVR Institutssicherung GmbH angesiedelt.

 

 

PARTNER DEEP DIVE SESSION

backbase

Backbase is on a mission to transform the broken banking system, so financial institutions don’t just interact — they engage — with the people they serve.

That’s made possible with the Backbase Engagement Banking Platform — powering all lines of business on a single platform, including Retail, SME & Corporate and Wealth Management. From digital sales to everyday banking, the platform’s entire design focuses on a seamless and captivating experience for both customers and employees. Industry analysts Forrester, Ovum and Celent continuously recognize Backbase’s front-runner position, and over 120 large financials around the world are powered by the Backbase Engagement Banking Platform—including AIB, Barclays, Banamex, Bank of the Philippines, BNP Paribas, Bremer Bank, Islands, Citibank, Citizens Bank, CheBanca!, Discovery Bank, Greater Bank, HDFC, IDFC First, KeyBank, Lloyds Banking Group, Navy Federal Credit Union, PostFinance, RBC, Société Générale, TPBank, Vantage Bank Texas, Westpac, Wildfire Credit Union and Washington State Employees Credit Union.

www.backbase.com

 

Finastra ist eines der größten FinTechs der Welt und bietet eine offene Plattform an, die Zusammenarbeit und Innovationen im Finanzdienstleistungssektor fördert sowie ein besseres Nutzererlebnis ermöglicht. Mit dem umfassendsten Portfolio an Software für die Finanzindustrie überhaupt, stellt Finastra diese wichtige Technologie Finanzinstituten aller Größenordnungen auf der ganzen Welt zur Verfügung – darunter 90 der 100 größten Banken weltweit. Unser Ansatz der offenen Plattform bringt Partner und Innovatoren zusammen. Gemeinsam revolutionieren wir die Konzeption, Bereitstellung und Nutzung von Anwendungen für Finanzdienstleistungen und entwickeln uns mit den sich verändernden Anforderungen der Kunden weiter. Weitere Informationen finden Sie unter finastra.com.

Finastra, Hedderichstraße 36, 60594 Frankfurt | www.finastra.com

 

hcl

Das Geschäft für das digitale Zeitalter fit machen – das ermöglicht HCL Technologies Unternehmen sämtlicher Branchen weltweit. HCL ist spezialisiert auf die Geschäftsbereiche IT und Business Services (ITBS), Engineering und R&D Services (ERS) und Products & Platforms (P&P). Im Bereich Retail & Corporate Banking entwickelt HCL u.a. Lösungen zur Anwendungsmodernisierung, Automatisierung und KI, Cognitive Computing und API-Services. HCL hat über 175.000 Mitarbeitende in 50 Ländern. www.hcltech.com.

nCino

nCino (NASDAQ: NCNO) ist einer der globalen Marktführer im Bereich Cloud-Banking. Das nCino Bank Operating System® bietet Finanzinstituten eine skalierbare Technologie, die ihnen hilft, ihre Umsätze zu steigern, die Effizienz zu erhöhen, Kosten zu sparen und die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten. In einer digitalisierten Welt verbessert die einheitliche digitale Plattform von nCino das Mitarbeiter- und Kundenerlebnis und ermöglicht es Finanzinstituten, neue Kunden effektiver einzubinden, Kredite zu vergeben und den gesamten Kreditlebenszyklus zu verwalten sowie Einlagen- und andere Konten über verschiedene Geschäftsbereiche und Kanäle hinweg zu eröffnen. nCino verändert die Arbeitsweise von Finanzinstituten durch Innovation, Reputation und Schnelligkeit. Das Unternehmen arbeitet weltweit mit mehr als 1.200 Finanzinstituten zusammen, deren Vermögen von 25 Millionen bis zu mehr als 1,7 Billionen Euro reicht. Für weitere Informationen besuchen Sie: www.ncino.com.

 

Transparenz und Sicherheit im Business – mit Unternehmensdaten für Unternehmen.

Die SCHUFA unterstützt Unternehmen mit einem umfassenden Leistungsangebot rund um Unternehmensdaten im ganzheitlichen Risikomanagement. Dabei umfasst das Spektrum digitale und plattformgestützte Lösungen in den Bereichen Bonität, Identität / Onboarding, Compliance / KYC oder Betrugsprävention.

Mit Daten zu 6 Mio. deutschen Unternehmen verfügt die SCHUFA über einen der größten deutschlandweit verfügbaren Unternehmensdatenbestände. Durch die Verknüpfung mit Daten zu 68 Mio. Personen zu Deutschlands größtem Datenpool an kreditrelevanten Informationen, kann das private Finanzverhalten von Firmeninhabern und der ersten Führungsebene in die Unternehmensbewertung einfließen. Das ermöglicht besonders aussagekräftige Prognosen. Aber auch international bietet die SCHUFA fundierte Wirtschaftsinformationen als Basis für sichere Entscheidungen im Auslandsgeschäft.

Seit ihrer Gründung 1927 steht die SCHUFA für Seriosität und Zuverlässigkeit. Und dafür, zeitgemäße Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu finden. Im privaten Bereich genauso wie im gewerblichen Sektor.

Seismic

Seismic wurde 2010 mit dem Ziel gegründet, die Content-Herausforderungen für Finanzdienstleistungsunternehmen zu lösen. Heute kommt ein Drittel unserer Kunden aus der Finanzbranche. Unser Ansatz, der die Automatisierung von Inhalten und die Aktivierung und das Enablement des Vertriebs umfasst, sorgt dafür, dass Marketingmaterialien immer compliant und aktuell verfügbar sind. Über 700 Unternehmen nutzen Seismic, darunter IBM und American Express. Seismic ist weltweit aktiv mit Niederlassungen in Nordamerika, Europa und Australien. www.seismic.com/de

 

Workday

Workday ist ein führender Anbieter von Enterprise-Cloud-Anwendungen für das Finanz– und Personalwesen, der seine Kunden dabei unterstützt, sich an eine sich verändernde Welt anzupassen und erfolgreich zu sein. Die Workday Anwendungen für das Finanzmanagement, Personalwesen, Planung, Ausgabenmanagement und Analyse werden bereits von Tausenden von Organisationen aus allen Branchen weltweit eingesetzt – von mittelständischen Unternehmen bis hin zu mehr als 45 Prozent der Fortune-500-Unternehmen. Weitere Informationen über Workday finden Sie unter workday.de.

Workday
Streitfeldstraße 19 |81673 München | www.workday.de