GOLD PARTNER

Die Fiducia & GAD IT AG ist der Dienstleister für Informationstechnologie innerhalb der genossenschaftlichen FinanzGruppe. Das Unternehmen mit Verwaltungssitz in Karlsruhe und Münster sowie Niederlassungen in München, Frankfurt und Berlin beschäftigt in der Unternehmensgruppe gegenwärtig fast 7.200 Mitarbeiter, die gemeinsam einen jährlichen Konzernumsatz von rund 1,6 Milliarden Euro erwirtschaften. Zum Kundenkreis der Fiducia & GAD zählen rund 900 Volksbanken und Raiffeisenbanken in Deutschland, die Unternehmen der genossenschaftlichen Finanzgruppe sowie zahlreiche Privatbanken und Unternehmen anderer Branchen, darunter auch der ADAC. Die Fiducia & GAD betreut rund 167.000 Bankarbeitsplätze, verwaltet knapp 82 Millionen Kundenkonten und stellt mit bundesweit gut 34.000 eigenen Selbstbedienungsgeräten flächendeckend eine reibungslose Bargeldversorgung sicher. In ihren Hochsicherheitsrechenzentren betreibt die Fiducia & GAD derzeit die beiden Bankverfahren agree21 und bank21.
Fiducia & GAD IT AG
www.fiduciagad.de

Tink is Europe’s leading open banking platform that enables banks, fintechs and startups to develop data-driven financial services. Through one API, Tink allows customers to access aggregated financial data, initiate payments, enrich transactions and build personal finance management tools. Tink connects to more than 2 500 banks that reach over 250 million bank customers across Europe. Founded in 2012 in Stockholm, Tink’s 270 employees serve 14 European markets out of 12 offices.
SILBER PARTNER

Backbase is a fast-growing fintech software provider that empowers financial institutions to accelerate their digital transformation and effectively compete in a digital-first world. Our software, the Backbase Omni-Channel Banking Platform, unifies data and functionality from traditional core systems and new fintech players into a seamless customer experience, across all digital touchpoints.

Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) ist der Spitzenverband der genossenschaftlichen Kreditwirtschaft in Deutschland. Mitglieder sind alle Genossenschaftsbanken – Volksbanken Raiffeisenbanken, Sparda-Banken, PSD-Banken, Kirchenbanken, Sonderinstitute – sowie die DZ BANK und ihre Töchter. Der BVR vertritt bundesweit und international die Interessen der Gruppe und koordiniert und entwickelt die gemeinsame Strategie. Beim BVR ist zudem die Sicherungseinrichtung – das älteste Banken-Sicherungssystem Deutschlands – sowie die BVR Institutssicherung GmbH angesiedelt.
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken – BVR