Interview mit Prof. Dr. Stephan Paul (Ruhr-Universität Bochum, Moderator der Handelsblatt Jahrestagung.
Kategorie: News zur Veranstaltung
INTERVIEW: Experte fordert zentrale deutsche Bankenaufsicht bei der Bundesbank
FRANKFURT (dpa-AFX) – Die Bankenaufsicht in Deutschland sollte nach Einschätzung eines Experten weitestgehend in den Händen der Bundesbank liegen. „Spätestens mit den Gedankenspielen einer europaweit zentralisierten Aufsicht bei der Europäischen Zentralbank (EZB) können wir hierzulande nicht mehr so weiter machen wie bisher“, sagte der Bochumer Banken-Professor Stephan Paul der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX anlässlich der „Handelsblatt“-Tagung „Banken im Umbruch“ (4./5.9.) am Montag. Die derzeitige Aufteilung dieser komplexen Aufgabe auf die Bundesbank und die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) habe sich überholt.
Diskutieren Sie mit:
- Jörg Asmussen, Member of the Executive Board, EZB
- Martin Blessing, Vorsitzender des Vorstandes, Commerzbank
- Roland Boekhout, CEO, ING-DiBa
- Georg Fahrenschon, Präsident, DSGV
- Jürgen Fitschen, Co-Vorsitzender des Vorstandes, Deutsche Bank
- Uwe Fröhlich, Präsident, BVR
- Sigmar Gabriel, Bundesvorsitzender, SPD
- Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Keitel, Präsident, BDI
- Christian Meissner, Leiter Global Corporate & Investment Banking, Bank of America Merrill Lynch
- Frédéric Oudéa, CEO, Société Générale
- Dr. Wolfgang Schäuble, Bundesfinanzminister
- u. v. m.
Wir freuen uns, dass wir folgende Referenten für den Austausch mit Ihnen gewinnen konnten:
- Jürgen Fitschen, Co-Vorsitzender des Vorstandes, Deutsche Bank
- Philipp M. Hildebrand, Forschungsbeauftragter, Universität Oxford
- Wilhelm von Haller, Vorsitzender des Vorstandes, Sal. Oppenheim
- Prof. Dr. Stephan Schüller, Sprecher der persönlich haftenden Gesellschafter, Bankhaus Lampe
- Dr. Ulrich Schröder, Vorsitzender des Vorstandes, KfW
Als Sprecher zugesagt haben auch:
- Sigmar Gabriel, SPD-Parteivorsitzender
- Jörg Asmussen, Mitglied des Direktoriums, Europäische Zentralbank
- Dr. Martin Reitz, Vorsitzender der Geschäftsführung, Rothschild Deutschland
Alle News mit der APP für Banken im Umbruch 2012
Information geht vor. Deshalb sind Sie ab sofort mit der App für die Handelsblatt Jahrestagung Banken im Umbruch eine Nasenlänge voraus: Alle News, alle Speaker, alle Programmpunkte – übersichtlich, aktuell und kostenfrei.
Für die Handelsblatt Jahrestagung Banken im Umbruch 2012 gibt es erstmalig eine eigene Application für Smartphones: Die App wird regelmäßige Informationen rund um die Veranstaltung der ganz Großen der Bankenszene liefern. Die Anwendung wird für das iPhone von Apple und Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android angeboten und ist frei und kostenlos hier zum Download erhältlich: Zum Download der App Banken im Umbruch
Alle News mit der APP für Banken im Umbruch 2012
Information geht vor. Deshalb sind Sie ab sofort mit der App für die Handelsblatt Jahrestagung Banken im Umbruch eine Nasenlänge voraus: Alle News, alle Speaker, alle Programmpunkte – übersichtlich, aktuell und kostenfrei.
Für die Handelsblatt Jahrestagung Banken im Umbruch 2012 gibt es erstmalig eine eigene Application für Smartphones: Die App wird regelmäßige Informationen rund um die Veranstaltung der ganz Großen der Bankenszene liefern. Die Anwendung wird für das iPhone von Apple und Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android angeboten und ist frei und kostenlos hier zum Download erhältlich: Zum Download der App Banken im Umbruch
Diese und weitere Referenten haben bereits zugesagt:
- Martin Blessing, Vorsitzender des Vorstandes, Commerzbank
- Georg Fahrenschon, Präsident, DSGV
- Frédéric Oudéa, CEO, Société Générale
- Christian Meissner, Leiter Global Corporate & Investment Banking, Bank of America Merrill Lynch
- Dr. Wolfgang Schäuble, Bundesfinanzminister
- Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Keitel, Präsident, BDI