Kategorie: News zur Veranstaltung

Handelsblatt Live Plus: Nach SVB-Pleite und Rettung der Credit Suisse: Wie resilient ist der Bankensektor?

Webinar am 28.3.2023 | 11:50 – 13:00

Die Verunsicherung ist in diesen Tagen groß: Wie hoch ist die Ansteckungsgefahr für das deutsche Bankensystem? Welche Lehren müssen Banken und Aufsichtsbehörden aus beiden Fällen ziehen?

Aus aktuellem Anlass diskutieren wir in unserem Format Handelsblatt Live Plus mit Experten aus Banken, Aufsicht und Redaktion, wie die Lage in den USA und Deutschland einzuschätzen ist, und welche Konsequenzen gezogen werden müssen. Nutzen Sie dabei die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Jetzt kostenfrei anmelden Weiterlesen

Verfasst in: Deep Dives, News zur Veranstaltung

From safe harbor to riding the wave?

Gaëlle Olivier

Eine COO-Perspektive

Artikel aus dem Handelsblatt Journal BANKING vom 07.09.2022

von Gaëlle Olivier

Es gibt eine Gewissheit im Leben und die lautet, dass das Leben eben nicht sicher ist. Genau hierfür ist die Finanzdienstleistungsbranche da: Sie begleitet Einzelpersonen und Unternehmen bestmöglich bei der Bewältigung von Ungewissheiten. Was hat sich diesbezüglich in den letzten Jahren geändert? Es sind hauptsächlich drei Dinge.

Weiterlesen

Verfasst in: News zur Veranstaltung

„Banking muss neu gedacht werden“

Advertorial

Artikel aus dem Handelsblatt Journal BANKING vom 07.09.2022

Wie können Kreditinstitute die „Zeitenwende“ aktiv gestalten, wo findet sich konkreter Handlungsbedarf und welche Voraussetzungen müssen dafür geschaffen werden? Heidrun Odenweller-Klügl, Leiterin Vertrieb Geschäftsbanken, Versicherungen & Finanzdienstleister bei der SCHUFA Holding AG, im Interview über aktuelle Herausforderungen und intelligente Lösungen.

Weiterlesen

Verfasst in: News zur Veranstaltung

Interview mit Albrecht Kiel, Visa

Zeitenwende in der Paymentbranche – was ist derzeit besonders prägend? Wo liegen die Herausforderungen für Banken beim Bezahlen aktuell? Und welche Rolle haben die Fintech in dem Bereich?

Verfasst in: News zur Veranstaltung

Zeitenwende bei Online-Brokern: Nach dem Boom ist vor der Konsolidierung

Frank Niehage

Advertorial

Artikel aus dem Handelsblatt Journal BANKING vom 07.09.2022

von Frank Niehage

Für Online-Broker sind die vergangenen Jahre ein Paradies gewesen. Börsenboom, Nullzins und Meme-Stock-Hype haben Millionen neue Anleger an die Börsen gelockt. Gut daran ist, dass es europaweit zu einer stetig wachsenden Beteiligung von Privatanlegern am Kapitalmarkt gekommen ist. Eine ganze Generation junger Anleger:innen zeigt, was mit der Mobilisierung von Kapital möglich wird. Gefährlich daran ist aber zugleich, dass Zockereien – etwa mit Kryptoprodukten – übertreiben und unerfahrene Anleger in heikle Strukturen gelockt werden. Im Boom zählte oft nur ein eins: Möglichst schnell, riskant und billig. Damit ist es nun vorbei.

Weiterlesen

Verfasst in: News zur Veranstaltung

Rechnen wir noch, oder trauen wir uns schon?

Rechnen wir noch, oder trauen wir uns schon?

Artikel aus dem Handelsblatt Journal BANKING vom 07.09.2022

von Wiebke Merbeth

Nachhaltige Finanzmarktpolitik wird der Real- und Finanzwirtschaft finanziellen, personellen und strukturellen Aufwand abverlangen. Aber sie ist mittelfristig der einzig gangbare Weg, um stabil aufgestellt zu bleiben. Die Offenlegungs- und Transparenzverordnungen schenken dem Kapitalmarkt aktuell eine Komfortzone und der Kreditwirtschaft Blaupausen. Wirklich unbequem dürfte es in einigen Jahren werden, wenn Deinvestments drohen und keine oder nur teure Anschlussfinanzierungen folgen. Genau deshalb ist der aktive Dialog mit den Unternehmen so wichtig.

Weiterlesen

Verfasst in: News zur Veranstaltung