VORABEND – GARAGEN-TALK
Fahrgefühl – bleibt der Fahrspaß zukünftig auf der Strecke?
Location: Werkstatt, Porsche Museum
16:00REGISTRIERUNG
Möglichkeit zum Besuch des Porsche Museums mit Führungen
19:00
Eröffnung und Begrüßung durch den Gastgeber
Sven Afhüppe, Chefredakteur, Handelsblatt
Andrea Rexer, Leiterin Unternehmen und Märkte, Handelsblatt
19:05
EINFÜHRUNG
Lost in Transformation? Von der Notwendigkeit der Veränderung.
Lutz Meschke
CFO
Porsche AG
Talk mit Sven Afhüppe
19:20
DISKUSSION
Mobilität der Zukunft und Fahrgefühl
Moderation: Andrea Rexer
Matthias Kulla, Leiter Projektkoordination Design Sportwagen, Porsche AG
Matthias Horx, Zukunftsforscher
Jutta Kleinschmidt, einzige Frau, die bei der Rallye Dakar, der härtesten Rallye der Welt, den Gesamtsieg erlangte, und Physik-Ingenieurin
19:50
GENIUS@Auto-Gipfel 2019 – Wie kommen Innovationen auf die Straße?
Präsentiert von Gerhard Künne, Leiter Mobility Unit Volkswagen, VW Financial Services und Sebastian Matthes, Journalist, Handelsblatt
Erneuerbare Energien, Elektromobilität, Apps, 5G-Netze, künstliche Intelligenz – viele innovative Technologien sind marktreif und entfalten in Kombination ihr volles Potenzial. Die neuen Anwendungsmöglichkeiten sorgen vor allem im Mobilitätssektor für einen Paradigmenwechsel. Die spannendsten Veränderungen der kommenden Jahre passieren genau hier. Darum lesen und hören wir täglich von neuen Ideen: Autonomie und Brennstoffzelle über CO2-Freiheit und Carsharing bis zu Elektromotor und Ladeinfrastruktur. Doch welche Lösungen bieten tatsächlich eine Chance, unsere Form der Fortbewegung nachhaltig zu verändern? Antworten liefert der GENIUS-Award. Germany´s New Mobility & Connectivity Award identifiziert in dem dynamischen Wachstumsmarkt die vielversprechendsten Lösungen und zeichnet diese aus. Die Initiatoren, das Handelsblatt und zet:project., sowie unsere Partner und Förderer leisten mit dem Award wertvolle Aufklärungsarbeit für alle Marktteilnehmer.
https://award.handelsblatt.com/genius-award/
DRINKS UND FLYING FOOD MIT MUSIK
22:00
ENDE DES VORABENDEVENTS
DIE STUNDE DER „MACHER“
Location: Porsche Kunden Casino
DIVERSITY BREAKFAST
Manuela Ratz, Leiterin Chancengleichheit, Porsche AG
Barbara Vollert, Leiterin Vertrieb Region Europa, Porsche AG
Chancen- und Perspektivenvielfalt bei Porsche
08:30REGISTRIERUNG
Location: Porsche Museum
Empfang, Networking-Frühstück und Eröffnung der Ausstellung
09:30
Eröffnung durch das Handelsblatt
Sven Afhüppe
Andrea Rexer
09:40
BEGRÜSSUNG
Porsche Produktion 4.0 – smart, lean & green
Albrecht Reimold
Vorstand Produktion
Porsche AG
Wo steht die Automobilindustrie und wann kommen die Innovationen auf die Straße?
Batteriezellfertigung in Europa – sind wir bereit dafür?
Stefan Sommer
Mitglied des Vorstands Volkswagen AG Komponente und Beschaffung
10:10
STATEMENT
Bernhard Mattes
Präsident
VDA
10:30
DISKUSSION
Moderation:
Sven Afhüppe
Bernhard Mattes, Präsident, VDA
Stefan Sommer, Konzernvorstand Ressort Komponente und Beschaffung, Volkswagen AG
11:00
EINORDNENDE ANALYSE
5 Fragen an
Dr. Patrick Ayad
Partner und Global Head of Automotive and Mobility
Hogan Lovells
Talk mit Andrea Rexer
11:20 – 12:05
Kaffeepause in der Fachausstellung
Location: Side Stage in der Ausstellung
EY Creator Lab
Die Zukunft der Mobilität gemeinsam gestalten
EY Creator Lab Teams
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
1. Katharina Steube
2. Robert Hartmann
3. Carolin Müller
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)
1. Faruk Gümüs
2. René Rachfalski
3. Robin König
TU München
1. Atakan Candar
2. Chenhong Huang
3. Tiehan Wang
Strascheg Center for Entrepreneurship – Hochschule München
1. Alice Hart
2. Arash Raoufi
3. Dominik Bivec
Location: Side Stage in der Ausstellung
Moderation
Markus Fasse
Handelsblatt
REPORT
The Singapore story: perspectives on urban mobility
Poh Shin, Regional Vice President Germany, Singapore Economic Development Board
Wann fahren wir autonom?
Autonomes Fahren: Von Demo zum Produkt
Alexander Hitzinger
Senior Vice President für Autonomes Fahren des Volkswagen Konzerns und
Markenvorstand für Technische Entwicklung bei Volkswagen Nutzfahrzeuge
Talk mit Sven Afhüppe
12:25
REPORT
„Space Drive“ im Schaeffler Mover
Dr. Dirk Kesselgruber
Leiter Unternehmensbereich Fahrwerksysteme
Schaeffler AG
12:35
STATEMENT
Automatisiertes Fahren: Aktuelle Rechtslage
Dr. Thomas Laubert
Vice President and Group General Counsel
Daimler AG
12:45
DISKUSSION
Welche Voraussetzungen müssen noch geschaffen werden, um autonomes Fahren zu ermöglichen?
Moderation: Ina Karabasz
Dr. Dirk Kesselgruber
Dr. Thomas Laubert
Vor der Pause „Hot Stuff“-Vortrag (neue technische Gadgets)
Revolutionary on-demand air mobility: The Lilium Jet.
N.N., Lilium
13:05 – 14.30
Gemeinsames Mittagsessen und Besuch der Fachausstellung
Location: Side Stage in der Ausstellung
Moderation
Markus Fasse
Handelsblatt
Hogan Lovells New Mobility Forum
Are You (Still) in the Driver’s Seat? Weitere Thesen und interaktive Diskussionen zu ausgewählten „Disruptive Opportunities“
Dr. Henrik Lehment, Partner, Hogan Lovells International LLP
Dr. Sebastian Polly, Partner, Hogan Lovells International LLP
14:30
„Wir werden vom Automobilhersteller zum Anbieter für Mobilität“
Frank Jordan
Director Advanced Engineering der
Opel Automobile GmbH
14:50
Aufgezeichnetes Interview
Neuste Entwicklungen im chinesischen Automobilmarkt
Tao Gao, Manager, Automotive, IHS Markit Greater China
Talk mit
Sha Hua
Korrespondentin des
Handelsblatts in China
Interview
Ola Källenius
Vorsitzender des Vorstands der Daimler AG und
Leiter Mercedes-Benz Cars
Talk mit Sven Afhüppe
Connectivity – wann sind wir immer und überall vernetzt?
15:35IMPULSVORTRAG
Connected Car Innovation (CCI) – Trends und die Emotionalisierung von Mobilitätsdienstleistungen
Prof. Dr. Stefan Bratzel
Direktor und Gründer
Center of Automotive Management
15:50
REPORT
Offene Innovationskultur: Kollaborationen als Zukunftsmodell
Stefan Zerweck
Chief Operating Officer (COO)
Porsche Digital GmbH
16:05
IMPULS AUS SICHT DER INDUSTRIE
Transformation ist Kopfsache
Falk Bothe
Director Digital Transformation Office
Volkswagen AG
16:20
IMPULS AUS SICHT DER WISSENSCHAFT
Zukunftsoffenheit vs. Innovationsmanagement: wie geht das?
Univ.-Prof. Dr. Marion A. Weissenberger-Eibl
Institutsleiterin, Frauenhofer-Institut für System- und Innovationsforschung, und
Inhaberin des Lehrstuhls für Innovations- und Technologie-Management, Karlsruher Institut für Technologie
16:35
Impuls
5G Connectivity – Statusupdate & Perspektivische C-V2X Technologie
Walter Haas
CTO
Huawei Technologies Deutschland GmbH
16:45
DISKUSSION
Wie beeinflussen Daten die Zukunft der Mobilität? Chancen und Risiken
Moderation: Andrea Rexer
Walter Haas, CTO, Huawei Technologies Deutschland GmbH
Giovanni Lanfranchi, CTO, HERE Technologies
Asaf Weisbrot, Chief Commercial Officer, Otonomo
17:05 – 17:20
Kaffeepause in der Fachausstellung
17:20
Workshop & Vision-Tours
SPECIALS
Workshop
Workshop hosted by BCG: Mit Analytics im Automobilvertrieb gewinnen – Chancen, Anwendungsbeispiele und Fallstricke
- Wie und wo Big Data & Analytics im Automobilvertrieb Wert schaffen können
- Live-Vorstellung konkreter Anwendungsbeispiele
- Erfolgsfaktoren und Fallstricke in der Umsetzung
Andrej Levin, Partner, Boston Consulting Group (BCG)
Alfred Wiederer, Managing Director and Partner, Boston Consulting Group (BCG)
Vision-Tours 1–6
- Nachhaltigkeit bei Porsche
- Standortentwicklung Stuttgart-Zuffenhausen
- Von der Serienmanufaktur zur Porsche Produktion 4.0
- Werksführungen Porsche 911 und 718
- Führungen Montage Porsche Taycan
- Museumsführungen
18:20
REPORT
Daimler Mobility – Mobilität „from Years to Minutes”
Franz Reiner
CEO
Daimler Mobility AG
18:40
REPORT
Frank Steuer
CTO
Blacklane
19:00 – 19:35
Start-up-Pitch mit Sundowner
Welche neuen Player erobern den Markt?
Startup Pitch Teilnehmer
1. Dr. Steffen Heinrich, CEO & Founder, Peregrine Technologies GmbH
Thema: Peregrine – Monetizing Visual Sensor Data
2. Roy Uhlmann, Geschäftsführer & Co-Founder, Motor Ai
Thema: Zukunft des Autonomen Fahrens
3. Christian Umbach, CEO and Founder, Xapix
Thema: Access, use, and distribute data easier than ever with the Xapix API and data orchestration tool.
4. Michael Anders, CEO and Founder, Warnwürfel
Thema: Warnwürfel – mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Moderation: Peter Fuß, Senior Advisory Partner Automotive, EY
Jury:
Susanne Hahn, Director Lab1886 Global, Daimler AG
Anja Hendel, Direktorin, Porsche Digital Lab
Nir Elron, Chief Business Development Officer, OSR Enterprises AG
20:00
Abendveranstaltung
Begrüßung
Andreas Haffner
Vorstand für Personal und Soziale
Porsche AG
DIE STUNDE DER „E-MOBILITÄT“
Location: Porsche Museum
08:00Empfang mit Kaffee und Tee in der Fachaustellung
08:30
Workshop & Vision-Tours
SPECIALS
Workshop
Workshop hosted by BCG: Mit Analytics im Automobilvertrieb gewinnen – Chancen, Anwendungsbeispiele und Fallstricke
- Wie und wo Big Data & Analytics im Automobilvertrieb Wert schaffen können
- Live-Vorstellung konkreter Anwendungsbeispiele
- Erfolgsfaktoren und Fallstricke in der Umsetzung
Andrej Levin, Partner, Boston Consulting Group (BCG)
Alfred Wiederer, Managing Director and Partner, Boston Consulting Group (BCG)
Vision-Tours 1–6
- Nachhaltigkeit bei Porsche
- Standortentwicklung Stuttgart-Zuffenhausen
- Von der Serienmanufaktur zur Porsche Produktion 4.0
- Werksführungen Porsche 911 und 718
- Führungen Montage Porsche Taycan
- Museumsführungen
9:30
ERÖFFNUNG
Sven Afhüppe
ÜBERGABE DES KLIMAZERTIFIKATES AN
Matthias Loebich
Globaler Leiter Markets
BearingPoint
Gehört E-Mobilität die Zukunft?
VOX POP
Akzeptanz von E-Mobilität in der Bevölkerung
09:45
KEYNOTE
Die Zukunft des Sportwagens
Oliver Blume
Vorstandsvorsitzender
der Porsche AG
Talk mit Sven Afhüppe
10:15
KEYNOTE UND INTERVIEW
Oliver Zipse
Vorsitzender des Vorstands der
BMW AG
Talk mit Sven Afhüppe
10:45
ANALYSE
Wettbewerb der Antriebsarten: Wer macht das Rennen?
Wolfgang Langhoff
Vorstandsvorsitzender
BP Europa SE
11:00
KEYNOTE
Wie bleiben wir mobil? – Neue Herausforderungen, neue Chancen
Dr. Stefan Hartung
Mitglied der Geschäftsführung und Vorsitzender des Bereichs Mobility Solutions
Robert Bosch GmbH
11:15 – 11:35 DISKUSSION
Moderation: Andrea Rexer
Dr. Stefan Hartung, Mitglied der Geschäftsführung und Vorsitzender des Bereichs Mobility Solutions, Robert Bosch GmbH
Wolfgang Langhoff, Vorstandsvorsitzender, BP Europa SE
Vor der Pause „Hot Stuff“-Vortrag (neue technische Gadgets)
Der offene Marktplatz für bedarfsgerechte, zukunftssichere Mobilitätslösungen
Albert Habermann
Head of Business Unit New Mobility Solutions
in-Tech
11:35 – 12:05
Kaffeepause in der Fachausstellung
EY Creator Lab
Vorstellung der Ergebnisse des EY Creator Labs auf der Side Stage
Erfolge und Herausforderungen für das Automobil der Zukunft
12:05
IMPULS
Sind wir bereit für die Zukunft?
Prof. Dr. Claudia Kemfert
Leiterin Energie, Verkehr und Umwelt, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung und
Professorin für Energieökonomie und Nachhaltigkeit, Hertie School of Governance
12:25
ANALYSE
CO2 und E-Mobilität. Zu viel ist nicht genug.
Alexander Wachtmeister
Partner und Managing Director
Boston Consulting Group
12:45
REPORT
Das Auto als Rohstoffdepot
Prof. Dr. Michael Braungart
EPEA GmbH – Part of Drees & Sommer
12:55
REPORT
Wasserstofffahrzeuge
Prof. Gerald Killmann
Vice President Research & Development
Toyota Motor Europe
13:05
REPORT
Wasser hält uns mobil. Hyundais Lösungen für die Verkehrswende
Oliver Gutt
Leiter Produktmanagement
Hyundai Motors Deutschland
13:15
REPORT
Automobil Beyond Erdöl und Ergas
Carl Berninghausen
CEO
Sunfire GmbH
13:25
DISKUSSION
Moderation: Andrea Rexer
Prof. Dr. Michael Braungart, EPEA GmbH – Part of Drees & Sommer
Gerald Killmann, Vice President Research & Development, Toyota Motor Europe
Carl Berninghausen, CEO, Sunfire GmbH
Oliver Gutt, Leiter Produktmanagement, Hyundai Motors Deutschland
13:55
REPORT UND INTERVIEW
Hausaufgaben gemacht.
Michael Lohscheller
Geschäftsführer
Opel Automobile GmbH
im Talk mit Andrea Rexer
14:15
Round-up
Andrea Rexer
Ressortleiterin Unternehmen und Märkte
Handelsblatt
14:30
Gemeinsamer Imbiss in der Fachausstellung
15:30
Ende des Auto-Gipfels 2019