Software-Dienste im Fahrzeug: Das Vertrauen der Kund:innen gewinnen
Verfasst amGastbeitrag von Theo-Han Jansen, Vice President Strategy & Product Management, WirelessCar.
In der Automobilindustrie dreht es sich immer mehr um die Software im Fahrzeug. Software ist das neue Spaltmaß. Aber was bedeutet das eigentlich? Geringe Spaltmaße gelten als Ausdruck gehobener Ingenieurskunst, sie sind Teil der Designsprache eines Fahrzeugs. Sie sind ein Symbol für Wertigkeit und unterstreichen die Emotionalität, die mit dem Fahrzeug verbunden ist. Doch genau diese generieren Automobilhersteller vermehrt nicht mehr über die Hardware. Denn moderne Fahrzeuge sind heutzutage Hochleistungscomputer auf Rädern. Sie sind vernetzt, kommunizieren untereinander, mit der Infrastruktur, mit den Passagieren. Es sind smarte Geräte mit bequemen Sitzen. Sie bieten Kund:innen neue Alleinstellungsmerkmale, die ihnen einen Mehrwert bieten und gleichzeitig die Emotionalität des Autofahrens weitertragen. Diese Anforderungen zu erfüllen, ist eine Aufgabe des Softwade Defined Vehicles und von Connected Car Services.Weiterlesen