Der Handelsblatt Auto-Gipfel ist ein Muss für alle Strateg:innen, Wirtschaftslenker:innen und New Challenger. Hier werden die wichtigsten Trends vorgestellt und diskutiert. Gemeinsam werden neue Visionen entwickelt, Insights vermittelt, politische Rahmenbedingungen hinterfragt und die Mobilität der Zukunft neu gedacht. Wir wollen darüber sprechen, ob die deutsche Automobilindustrie die richtigen Weichen für die Zukunft gestellt hat – und ob ihre Maßnahmen reichen um Kunden, Investoren und Anleger zu überzeugen.

Speaker, die bereits zugesagt haben:

Martina Merz

Martina Merz

CEOthyssenkrupp AG
    Hildegard Müller

    Hildegard Müller

    PräsidentinVerband der Automobilindustrie
      Prof. Dr. Helena Sophie Wisbert

      Prof. Dr. Helena Sophie Wisbert

      Professorin für Automobilwirtschaft, Ostfalia und DirektorinCAR – Center Automotive Research

        Themenschwerpunkte 2023:

        1.
        Geopolitische Herausforderungen die Automobil- und Zuliefererindustrie

        2.
        Startschuss für die grüne Automobilproduktion: Wie die Kreislaufwirtschaft neue Wege der Nachhaltigkeit eröffnet

        3.
        Verkehrswende in der Stadt: Mobilitätsdienste, Carsharing und Carpooling

        4.
        Innovationen rund um das Auto der Zukunft: Autonomes Fahren, Connected Cars, Cyber-Sicherheit

        5.
        Wettrennen um Talente: Wie die Automobil- und Zuliefererbranche Fachkräfte für sich begeistert

        Seien Sie beim
        Auto-Gipfel dabei

        400 Teilnehmer:innen

        83% Entscheider:innen

        15 Funktions­bereiche

        14 Nationen

        Aktuelle News

        Wie wir die E-Mobilität und Energiewende sicherer machen können

        Dr. Georg Angenendt

        Artikel aus dem Handelsblatt Journal „Die Zukunft der Automobilindustrie“ vom 05.12.2022

        von Dr. Georg Angenendt

        Jeden Tag nutzen Millionen Menschen Elektrofahrzeuge, um zuverlässig ans Ziel zu kommen. Dazu sind Elektroautos, -busse und E-Scooter auf leistungsfähige Batterien angewiesen. Sogar die häusliche Stromversorgung hängt von Akkus ab, wenn Heimspeicher-Systeme die Energie aus den Solarpanelen auf dem Dach speichern. Batterien sind ein wichtiger Baustein in der Energiewende und integraler Bestandteil unseres Lebens. Deswegen ist es wichtig, viel über sie zu wissen.

        Weiterlesen

        Bidirektionales Laden: Wie E-Autos zu rollenden Kraftwerken werden

        Bidirektionales Laden: Wie E-Autos zu rollenden Kraftwerken werden

        Artikel aus dem Handelsblatt Journal „Die Zukunft der Automobilindustrie“ vom 05.12.2022

        Die Entwicklung neuer Technologien rund um E-Fahrzeuge läuft nach wie vor auf Hochtouren. Eine Technologie, die derzeit besonders viel Aufmerksamkeit auf sich zieht, ist das bidirektionale Laden. Es lässt E-Fahrzeuge gleichzeitig zu Stromspeichern werden. Schon bald sollen bidirektional ladbare E-Fahrzeuge auch auf dem deutschen Markt erhältlich sein. Zur Bedeutung der Technologie, ersten Pilotprojekten und Herausforderungen bei der Umsetzung sprachen wir mit den Experten Doris Johnsen und Xaver Pfab.

        Weiterlesen

        Sustainalytics: Wie Analytics Automobilhersteller nachhaltig macht

        Dr. Nikolaos Korfiatis

        Advertorial

        Artikel aus dem Handelsblatt Journal „Die Zukunft der Automobilindustrie“ vom 05.12.2022

        Die Handelsblatt Journal Redaktion im Gespräch mit Dr. Nikolaos Korfiatis, Professor of Business Analytics, UEA & Data Science Expert, Adastra GmbH, über smarte Datennutzung.

        Weiterlesen

        Zeitenwende im Automobilvertrieb

        Prof. Dr. Helena Sophie Wisbert

        Neue Player bringen traditionelle Ansätze unter Druck

        Artikel aus dem Handelsblatt Journal „Die Zukunft der Automobilindustrie“ vom 05.12.2022

        von Prof. Dr. Helena Sophie Wisbert

        Das Versprechen das Netflix der Autoabos zu werden, hat sich so manch ein Anbieter auf die Fahnen geschrieben. Wenn man sich die Zahlen anschaut, so versprechen die prognostizierten jährlichen Wachstumsraten von ca. 38 Prozent im Autoabomarkt zumindest eine ähnliche Erfolgsstory wie der Streamanbieter sie vorgelegt hat.

        Weiterlesen

        Weitere News

        Zikarsky „Die europäische Automobilindustrie hat viele Gelegenheiten zur Sicherung ihrer Versorgung mit wichtigen Rohstoffen verpasst. Es ist entscheidend, dass sie ihre Versäumnisse aufholen und den Trend schnell umkehren. Dazu müssen sie sich mit Experten und erfahrenen Organisationen zusammentun.“
        Bjorn Zikarsky, CEO, Pure Battery Technologies

        Folgen Sie uns für alle Automobil-News

        Die #Zeitenwende ist auch eine Zeitenwende für die #Raumfahrt. Die Nutzung von Weltraumsystemen ist ein wesentlicher Grund für die Informationsüberlegenheit der ukrainischen Armee. Informationsüberlegenheit führt zu einer Wirküberlegenheit auf dem Schlachtfeld.🧵

        #newspace: #weltraum als Battlefield der Zukunft? Diskussion mit Sabine von der Recke @OHB_SE, @Wachter__M und Generlmajor Michael Traut. #hbsicherheit

        Kontroverse Diskussion zur #cybersicherheit mit @DrGaycken und @BSI_Bund - Vize Gerhard #schabhüser auf der #handelsblatt-Konferenz. @DrGaycken meint, viele Hacker würden grdstzl gerne mehr mit dem Staat zusammen arbeiten. #hbsicherheit

        Eindrückliches Gespräch zwischen GenLt Breuer @TFK_Bundeswehr und @RKiesewetter zur gesamtgesellschaftlichen #risikovorsorge. @RKiesewetter drängt auf mehr strategische Vorausschau. #hbsicherheit

        Weitere Tweets

        Service-Informationen

        Alle Fragen rund um die Veranstaltung und zu Ihrer Anmeldung beantworten wir Ihnen gerne unter
        Tel.: +49 211 8874-3849 (Frank Hölscher).

        » Frequently asked questions