Highlights der Jahrestagung im Konferenzbericht
Am 8. und 9. September 2014 trafen sich im Hotel InterContinental in Düsseldorf 100 Compliance-Verantwortliche, um sich bereits zum neunten Mal über aktuelle gesetzliche Entwicklungen wie das Unternehmensstrafrecht, interne Ermittlungen, Kommunikation von Compliance, internationales Compliance-Management und Compliance im Spannungsfeld unterschiedlicher Unternehmenskulturen auszutauschen.
Hier können Sie sich den Konferenzbericht kostenlos als PDF herunterladen
Compliance – Wichtiger denn je!
NEU in diesem Jahr:
TED-Live-Abstimmung
Meet & Greet am Vorabend
Inspiration durch den Sport
Case Studies zum interaktiven Austausch
Die neue Rolle von Compliance – ein innovativer Workshop mit der Design-Thinking Methode
Für Unternehmen von Unternehmen
Dr. Andreas Gilch, GALERIA Kaufhof
Gesa Heinacher-Lindemann, DNV GL
Dr. Alexander Jüngling, Bilfinger
Dr. Andreas Pohlmann, SNC-Lavalin Kanada (bis 31. Mai 2014)
Dr. Stephan A. Vitzthum, GE Capital Germany
Dr. Patrick Vogt, DMG MOR I SEIKI (ehemals Gildemeister)
Daniela Weber-Rey, Deutsche Bank
Dietmar Will, AUDI
Neues aus Politik & Rechtsprechung
Wolf-Tilman Baumert, Staatsanwaltschaft Wuppertal
Dr. Rolf Raum, Bundesgerichtshof 1. Strafsenat
Moderation
Prof. Dr. Katharina Beckemper, Universität Leipzig
Facettenreich mit lohnenden, neuen Ideen und Perspektiven!
Intensiver, nützlicher Austausch mit sympathischen offenen Kollegen zu spezifischen Themen.Katharina Aigner, Benteler International
Guter Themenüberblick, interessante Einblicke in verschiedene Compliance-Themen. Super Networking-Veranstaltung.Stefanie Buchmann, Bankhaus B. Metzler seel. Sohn & Co.
Diese 7 Highlights erwarten Sie als Besucher in diesem Jahr:
TED-Live-Abstimmung:
Wir spiegeln mit Live-Votings ein Stimmungsbild der Compliance-Community wider.
Pure Networking:
Am Vorabend, in zahlreichen Pausengesprächen, bei der Abendveranstaltung sowie dem morgendlichen Lauftreff erleben Sie pure Networking- Möglichkeiten. Wir bieten Ihnen genügend Zeit, sich mit den Kollegen auszutauschen.
Design-Thinking Compliance:
Mit der Design-Thinking-Methode, einem interaktiven Workshopund Brainstormingformat, erarbeiten Sie konkrete Compliance- Herausforderungen (Challenges) und finden in der Gruppe neue Lösungsansätze. Ein gewinnbringendes Format für Ihre Arbeit, auch nach dem Besuch der Tagung!
Case Studies:
Vertiefen Sie hier Fachthemen und tauschen Sie sich gezielt mit den Referenten und Teilnehmern aus.
Paneldiskussionen und zahlreiche Best Practices:
Profitieren Sie von den Erfahrungen und Ansichten Ihrer Expertenkollegen und nehmen Sie lohnende Anregungen für Ihre Arbeit auf.
Neue Inspirationen aus dem Sport:
Lassen Sie sich vor Ort durch den Sport inspirieren und treffen Sie auf Claudia Dreher, der erfolgreichen Marathonläuferin.
Erstausgabe des Handelsblatt Journals:
Lesen Sie auf der Tagung als Erste das neu erscheinende Handelsblatt Journal "Compliance". >> Weitere Informationen
Impressionen und Teilnehmerstimmen
Es lohnt sich auf jeden Fall teilzunehmen! Einen besseren Überblick über den Themenkomplex kann man kaum haben.Wolfgang Laubach, DFS-Deutsche Flugsicherung
Ein Muss für jeden, der sich professionell mit dem Thema Compliance befasst.Dr. Helmut Görling, AGC Rechtsanwälte
Die Handelsblatt Jahrestagung gibt einen guten Einblick in die Themen, die die Compliance Manager beschäftigt.Dr. Frank Then, RWE