Am 14. und 15. November 2017 kamen in Berlin nicht nur Vertreter der Erdgaswirtschaft zusammen, um über klassische Themen wie die Entwicklung des globalen Erdgasmarkts, Versorgungssicherheit und Trends bei den Rohstoffpreisen zu sprechen.
Auch zahlreiche Vertreter aus der Erneuerbaren-Branche waren zugegen, die insbesondere den „grünen“ Gasen wie Biomethan, Wasserstoff und synthetischen Gasen in der lebhaften Diskussion über die Rolle von (Erd-)Gas in der Energiewende eine starke Stimme verliehen. Der breiter gesetzte Fokus der Konferenz auf alle Formen von Gas spiegelte sich auch in den präsentierten Forschungsprojekten wider, die sich mit neuen Wasserstoffspeicher- und verschiedenen Power-to-Gas-Technologien auseinandersetzten und damit auf reges Interesse bei den Teilnehmenden stießen. Auch das große Thema Digitalisierung, an das die Branche sich bereits zu gewöhnen scheint, durfte nicht fehlen.